Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1386 I 28
Signature: 1386 I 28
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. Jänner 1386
Tymo der Speisemeister des Stiftes vermacht demselben sein stiftisches Burgrechtshaus in der Klostergasse sammt all seiner Fahrhabe gegen Abhaltung eines Jahrtages für ihn, seine verstorbene Frau und ihrer beider Vorfahren.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 277
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 277
D, 269' nr. 264.
Ich Tuem der speiser des gotshaus ze Sandpölten vergich offenlich mit dem brief fur mich und fur all mein erben, das ich bedacht und angesehen han di graß genad und trew, so mier die erwirdigen geistlichen herren her Fridreich probst und der convent ze Sand Pölten gethan habent und hinfur noch wol gethun migent, das ich inn pilleich dankhen sol, und sonderlich von ainer halben herren phriend wegen die si mier mein lebtäg gegeben habent von iren gnaden; dieselb gnad und trew hab ich angesechen und auch von des wegen das ich lange zeit mit inn herkhomen bin‚ so gib ich inn und dem selben irem gotshaus, ze den zeiten da ich es wol gethun mocht, mein haus ledigkhlich, gelegen daselbs ze Sant Polten in der Closter gassen, das von inn purkhrecht ist, und darzue all mein hab, wie die genant ist, die ich bei inn verspart hann, also beschaidenlich das sie mier nach meinem tod, frawen Cathrein selig meiner hausfrawen und allen unsern vordern selen, alle jar jarlichen in dem obgenenten irem gotshaus nach iren trewen begeen sollen ain ewigen jartaga und gedachtnus, got ze lob, unser frawen und allen heiligen; und si sollen auch mit dem obgenanten haus und mit der hab allen iren frum schaffen wie inn und dem selben irem gotshaus das aller pest fueget und wol zimbt on alle irrung. Mit urkhund des briefs den ich besigelten gib mit der erbern Lebenb zu den zeiten ambtman und richter ze Sant Pölten und Hansen des Phluegler purger daselbs paider anhangunden insigill, die ich darumb vleissigclich gepetten hab, das si der sach gezeugen sint mit iren insigeln, inn an schaden; wan ich selb aigens insigels nicht enhet, so verpint ich mich fur mich und fur all mein erben mit meinen trewen under die vorgenenten insigl, alles das genzlich stët ze haben das vor geschriben stet. Geben am sontag vor unser frauen tag ze der liechtmeß, nach Christi gepurd 1386ten jar.
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA II, Wien 1901) S. 277-278
Notes:
1a fehlt; der Ersatz wurde dem Wortlaute der Ueberschrift entnommen, vielleicht fehlte noch mehr. b über die Zeile gesetzt.1 Ueberschrift: Stiftbrief umb ein haus in der Clostergaß zu Sant Polten gelegen, so purkhrecht vam selben gotshaus ist und alle varund hab darzue umb ein ewigen jartag ze halten.
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1386 I 28, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1386_I_28/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success