Urkundenbuch der Stadt Leipzig, No. 315. 1454. 11. Dec. , S. 282
Urkundenbuch der Stadt Leipzig, No. 315. 1454. 11. Dec. , S. 282
![00000282.png](http://images.monasterium.net/img/collections/StadtLeipzig/00000282.png)
![00000283.png](http://images.monasterium.net/img/collections/StadtLeipzig/00000283.png)
No. 315. 1454. 11. Dec.
Feria 4U post Conceptionis ist zcwisschen dem rate vnde meister Hannße dem innrer von sins dinst wegen bereth wurden. Zcum ersten so wil meister Hans besehen, das er sich in einem halben iare alher gein Lipczk wende vnde so sal om der rat eine behusuuge bestellen vnde sal on darinne lassen fry vnde ledig sitczen, schoß frey wache fry vnde herffart fry, vnde sal om die selbige behusunge lassen folgen zcu synem viide auch syns wybes übe vnde lebin,
247
vnde wurde er etwas darane bessern, das sal bey dem huJie blyben vnde sal zcum rate stehn, ap om der rate sture daran thun wil. Item so sal om der rat dorobber sin Ion ierlich geben die wyle er des rats dyuer ist II ß, ein fuder holcz adder X gr., syn hovegcwant vnde fihr schetfel körn. Item so sal om der rat alle wochen wenne er arbeit zcu lone geben XX gr. vnde ein fyhrtag sal om vnschedlich syn vnde sal om darane nichtes aberechen; wurden mehr fyrtage, die sal man noch anczale aberechen. Item wurde om anderswo erbeit vnder äugen stehen, so sal er macht haben, in einem iare fyhr wochen von hinnen zcusyne vnde nicht mehr, er tete eß denne bisuuder mit deß rats willen vnde gunst. Wurde er sich abbir nicht her wenden diß iar, so wil er glichwol dem rate erbeyten vnde syn lou sal stehen also vorgeschreben ist.
Nach dem Rathsbuch fol. 34b im Rathsarchiv zu Leipzig.
Urkundenbuch der Stadt Leipzig, ed. Posern-Klett, 1868 (Google data) No. 315. 1454. 11. Dec. , in: Monasterium.net, URL </mom/StadtLeipzig/d22eca23-4ddf-45d8-b4d0-19a94ae89a52/charter>, accessed at 2025-02-07+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success