Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCLXIV. , S. 326
Current repository:
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCLXIV. , S. 326

Chartularium Archiri III. fol. 106. a.
Dies ist zugleich die vorletzte Urkunde (die letzte bei Fischer, II. 362), welche noch in die Regierungszeit Stephan's fällt. Er starb nach dem Zeugnisse unseres Todtenhuchs am 24. November. Seine umsichtsvolle Verwaltung liegt in den wenigen "Worten der kleinen Klosterneuburger Chronik ausgesprochen: „er was woll nagster Stiffter nach dem Margraffen", und die Anerkennung seines Wirkens zeigt uns dieselbe Chronik, wo sie über seinen Tod berichtet: „man begieug ihm herlich vnd schön, vnd der Hertzog mit seinen Landherren".
An seine Stelle wurde der seit 1327 uns als Stiftsdechant bekannte Chor herr Nikolaus gewählt.
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data) CCLXIV. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftKlosterneuburg/6dda0882-dc26-4733-b178-0f129768cfab/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success