Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCCLXXII. , S. 433
Current repository:
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCCLXXII. , S. 433


Orig. Perg. (Prot. III. n. 283) und Cbartularinm Archivi III. f. 92. a. Rande Siegel. Dns erste mit der Umschrift: + . S . VLHICI . HEKKINGER., dassireite: +. S . HEINRICI . DE . HEKKING. Die Binden aind auf beiden so wie bei Hnber Tab. XV. N. 17. n. 18.; doch sind die Binden hier nicht netsartig, sondern mit rerschlangenen Linien rerziert.
Heinrichsdorf ist ein Ort im K. 0. M. B. in die Pfarre Sallapulka einge- pfarrt zwischen Theras und Starrein.
In der Urkunde erscheint zuerst statt des Ausdruckes „der Erber man" die Titulatur „der Erbirdig."
364
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data) CCCLXXII. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftKlosterneuburg/88cc2601-c0c7-4fa5-a26c-ccb1eaa707bb/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success