Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCCCXII. , S. 471
Current repository:
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCCCXII. , S. 471


Wier Peter von Gates genaden probst, vnd erezbriester ze Sekkaw Ich Paul, sein bruder Chorheric daez Sekkaw, Ich Peru ger der pranker, Jansen dez Vreysingner aidem, Ich Dyetreich der Prewzzel, ir swager, Wir veriehen — Daz Jans der Vreysingnaer, dem Got genade, die zway fuder perchrechtes, alz sein geschaeft- brief Seit, den wier inne haben, vnd dew sein vreys aigen gewesen sint, mit vnserm gutleichen willen vnd gunst, vnd nach vnser aller Rat vnd ander seiner pesten freunt mit gesampter hant ze der zeit, do er is wol getün mocht, vnd auch recht het ze tuen, geschaft vnd geben hat nach seins Sims Jansen tode in die probstey vnd dem Convent ze Neumburch Chlosterhalben brobst Ortolffen dem Vol- kestorfer vnd allen sein nachchomen — Wier haben in auch die chauf brief dor vber ze einer peszern sicherhait ingeben wie daz perchrecht in vnsers bruder Jansen, dez vreysingnaer gwalt chomen ist. Dor vber — geben wir — den brief versigilten mit
l) Urkunde 383.
Fontes. XIV. 26
402
vnsern anhangunden insigiln. Der brief ist geben — dreuzehen Hundert Jar, dar nach in dem ainen vnd sechzigisten Jar dez Eri- tages vor Sand Jorigen tag.
Orig. Perg. (Rep. Vet. N. 8. fol. 99.) und Chartularium Archiri fol. 87. a. Du erate und das letzte Siegel fehlt. Das zweite, Paul Freiainger's, ist schon vom Jahre 1354 (Nr. 360) bekannt. Das dritte ist jenea dea Pernger Praulter. Die Embleme des Schildes aind rerwischt.
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data) CCCCXII. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftKlosterneuburg/8a650115-a6b7-4e90-bb7b-00eedf77f40c/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success