Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCXLVI. , S. 312
Current repository:
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCXLVI. , S. 312


Dat. 27. Juni 133t.
Ich Wolfhart von Pöhsendorf vnd mein Hovsfrowe Ver Margret Ver Jehen offlieh an disen Prief — Daz wir vier vnd Newn Schilling phenning gult wienner mvnz, di man Vns dienet ze Pöhsendorf an sand Mychelstag von einem lehen, Acht vnd ein Phunt phenning von einer Hofstat Sechs vnd zwaingk phenning der vor genant mvnz ver- chauft haben mit guetleichen Willen der Edeln Herren hern Diet richs von Chirhling vnd sein Pröder hern Alberts, die des Gvetes lehen hant habent — dem Erbern mann Petrein dem dringer vnd seiner hovsvrowen vern Elspeten vnd allen Iren Erben vmb Newn Phunt Wienner Phenning, der wir recht vnd redlich vnd schon gewert sein — gegeben ze einer Vrchund versigelten mit minen anhangvnden insigel, darzne so vcrsigel ich in ovch disen prief mit des erbern man Insigel, hern Jacobs des Grabmer, vnd mit hern Vlrichs Insigel des füchssen, di der sach zeugn sind mit andern erbern Leuten, di hie genant werdent: her Vlrich von Lengenveld, her Nyclo von Veltz, vnd sein pruder her Hainrich. Der prief ist gegeben — Dreutzehenhvndert Jar darnach in dem ainz vnd dreiz- kisten Jar des nachsten mitichs nach dem Sunbentag.
243
Orig. Perg. (Rep. Nov. fase. N. 3. N. 1. fol. 268.) Drei runde Siegel. Im ersten erscheint eia aufrecht stehendes Grahscheit (Wolfker hntte zum Jahre 1318 zwei gekreuzte), + . S . WOLF- HARDI . DE . PVSSENDORF . Im zweiten siud drei Monde nder eiserue Hufeisen so gestellt, dass die drei Schildränder als Sehnen der drei Halbkreise erscheinen, + S . VLRICI . DE . LENGENVELD. Das dritte enthält einen aufrecht stehenden Fuchs mit der Umschrift: + S . VLRICI . VVLPIS . DE . HASELBF.R.
Bemerkenswerth ist, dass Jakob's des Grabner Siegel ungeachtet des ausdrücklichen Wortlautes der Urkunde fehlt, dagegen Ulrich's von Lengfeld Siegel sich vorfindet.
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data) CCXLVI. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftKlosterneuburg/a5e94a3e-17b6-4b7f-ab67-11eb7775a283/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success