Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCCLXV. , S. 428
Current repository:
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCCLXV. , S. 428

Ich Vlreich Veleys von Tribenswinchel vnd mein Erben verie- hen — Daz wir vnverschaidenleich aller der sach, di do geschehen ist zwischen des Erbern herren herrn Nyclon zu den zeiten Oblay- maister vuser Vrawen Gotshaus ze Newnburch vnd vnser gegangen sein ganz vnd gar hinder den Erbern geistleichen Herren, den Brobst ze Newnburch also, daz ich vorgenanter Vlreich der Veleys vnd mein Erben hincz dem Vorgenanten hern Nicla fürbas nicht ze Vordern, noch ze sprechen haben weder vmb vil, noch vmb wenig mit Vrchund dits briefes versigelten mit der Erbern Herrn Insigeln, Herrn Jansen vnd Herrn Hainreichs von Prünn, des ich sev gepe- ten han, wan ich vorgenanter Vlreich der Veleys nicht aygen insigel han. Der prief ist geben — dreuzehenhundert Jar, darnach in dem fumften vnd fumfzigisten Jar an san Blasy tag.
Chartalarium Arehiri III. fol. 101. b.
Der hier erseheinende Oblaymeister Niklas ist der in dem Wahlinstru mente Propst Ortolf's (N. 336) vorkommende Niklas Floyt.
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data) CCCLXV. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftKlosterneuburg/bdc3706f-cff6-49db-aee2-01e192235e49/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success