Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCLVIII. , S. 322
Current repository:
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCLVIII. , S. 322

Ich Ololt von Stocheraice vnd ich Margret sein Hausfrowe vnd vnser erben, vnd ich Hans Ymian vnd ich Katrei sein haus- frowe vnd vnser Erben, vnd ich Herman der Schreiber von Wienn, hern Ymians aidem. vnd ich Sophei sein hausfrowe vnd vnser erben veriehen — Daz ein Chrieg gewesen ist zwischen vns vnd hern Vlreichen ze den zeiten pharrer ze der Heiligenstat vm ein selgeret vnd geschaefft, daz Jans von Nuzdorf durch seiner sel wiln vnd durch seiner Hausfrowen sei wiln, vrown Gedrauten recht vnd red- leich zu der Pharr geschafft vnd gegeben hat, do er ez wol getün mocht, do es ein getailtz gut was — des wir vns vor erbern laülten genuzzent haben, ob wir halt chain recht daran gehabt hieten — Diser sach sind gezeuge die erbern Chorherren her Nyclas der Techant, her Seifrid, ber Ortolf der Gnster, vnd die, erbern Ritter: her
Gerunch der Chol, her Christan der Sluzler des geb wir ich
vorgenanter Olold von Staherawe vnd ich Jans der Ymian, vnd ich Herman hern Ymians aidem disen briff versigelten mit vnsern Insi- geln. Der prief ist geben — Dreuzehen hundert Jar, darnach in dem Vier vnd dreizzigisten Jar an sand Michels tag.
Orig. Perg. (Prot. III. N.294.) Alold'a Siegel fehlt. Das sweite: v S . 1OHANNIS . FILII . I.MI. AM . coihilt ein gehörntes Thier mit aufgesperrtem Rachen, den einen Fnss erbebend. Das dritte kleinere Siegel + . S . HE1RMANI. zeigt ein verhülltes Haupt. Beide sind rund, in gelbem Wachs.
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data) CCLVIII. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftKlosterneuburg/d362c8b8-b159-4e58-a412-dc32dac8d29f/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success