Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCCLXXVII. , S. 438
Current repository:
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCCLXXVII. , S. 438


Dat. 21. Januar 1356.
Ich Chunigunt die Minpechinne von Nuzdorf vergich — Daz ich — mit meines perchherren hant, hern Jansen dez Smawser, zu den zeiten Richter ze Wienne Gestift han einen ewigen Jartag mit einem phunt wienner pbennig geltes purchrechtes auf meinem wein garten — des ain gancz Ochtail ist — do man alle iar von dient
369
einen phening gruntrecht vnd nicht mer — des nechsten Sunntags vor dem Weinaehttag hintz der Pharrchirichen docz der Heiligen- stat — Dor vber so gib ich disen prief — versigelt mit meins vor genanten Perchherren Insigel herrn Jansen dez Smawzzer, zu den zeiten Richter ze Wienne vnd mit dez erbern mannes Insigel hern Nyclos in dem Perchof zu der heiligen stat. — Diser brief ist gegeben — drevtzehn hvndert Jar, dor noch in dem Sechs vnd funfczigisten Jar an sand Agnesen Tag.
Orig. Perg. Die Siegel hängen an Pergamentstreifen. Das erste ist rund, in rothem Wachs", und enthält im dreieckigen Schilde zwei Kreaze, an den unteren Enden durch zwei Balken verbuuden. + . S . Ki in MS . SMAVSERI. Das zweite, rnnd, in gelbem Wachse, zeigt im dreieckigen Schilde zwei nach rechts ragende Zähne. t - S . NICOLAI . DE . —
Jans der Smauser fehlt in der Reihe der Wiener Stadtrichter bei Fischer Brev. Not. Urb. Vindob. II. 128.
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data) CCCLXXVII. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftKlosterneuburg/d76a4f49-6fe0-4581-98c6-b4159cac403a/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success