useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data)   CCL.
Signature:  CCL.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Schiedspruch zwischen Mechüld von Ri%endorf und Dietrich demStarchant von Stadlern über den Hof zu Eipeltau. Dat. 6. December 1332. Ich Gerunch hern Choln Svji von Newnburch, Purchgraf auf dem Chalnperg vnd ich Chunrat der HuebmaisterVeriehen — Daz wir ein schidung beschaiden haben zwischen Junefrauen Maechthilten, hern Friedreichs Tochter von Riczendorf vnd Dietreichen dem Starichant von Stadlawe vmb ein chrieg, vnd vmb ein ansprach, di die vorgenannt Maechtilt gehabt hat auf einen hof ze Alpertawe, vund haben auch die schidung beschaiden mit ir paider guetleichen willen also, daz der Brobst von Newnburch des guetes, des er noch an dem egeschiden hof daz Alpertawe gelten svl der oftgenannten Junchvrowen Maechtilten hern Fridreichs Tochter von Riczendorf gelten sol vier vnd zwainzich phunt wienner phenning, vnd daz zwi schen in aller Chrieg furbaz vmb den hof daz Alpertawe gelegen sei,
Source Regest: 
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCL. , S. 315
 

ed.

Current repository
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCL. , S. 315

    Graphics: 
    x
    246

    vnd wer die schidung prech, vnd nicht stet behalten wolt, der wer beliben dem Herczogen hundert wienner phenning, vnd den schied Leuten hundert phunt phenning. Vnd daz wir di schidung also beschai- den haben, vnd fürbaz stet bleiben schulle, Da geb wir dem prief vber dem erbern herren, dem Brobst von Newnburch ze einen offen vrchund vnd ze einen waren gezeug der sach versigelten mit vnsern Insigeln. Der prief ist geben — Dreuzehenhundert iar in dem zwai vnd dreizzigisten Jar an sant Niclas tag.

    Chartulariam Archivi III. foi. 95. b.

    Vergl. die dahin einschlagende Urkunde vom Jahre 1312. (N. 151.) Gerung, der 1316 (N. 166) als neuer Ritter vorkam, erscheint hier als Burggraf des Schlosses auf dem Lcopoldsberge.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.