Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II Band, Nr. 395, S. 493
Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II Band, Nr. 395, S. 493

Wir Heinrich borcgraue czu Mysin bekennen — daz vor vns komen syn dy andachtigin herren . . ewigin vicarien der kirchen czu Mysin zcu dem mal kegin- wertige nach vnsirs vaters tode seligir, vnde vns gebeten en gestaten vnde gunnen erplichir volge an den gfitern in dem dorffe Quabitsch, dy sy erplichin in wedir- koufs rechte gekoufft habin wedir dy gestrengen Hannus vnde Heinriche gebrfldere von dem Dutschen Boer czu Nukirche gesessen, habin wir an gesehen yren anne- men dinst, den sy vnsirm vatere vnde uns ofte getan haben vnde vns nach in czu- kumftigin cziten thun m6gen, yn dy genanten gfitere nach lute yres kouffbrifis vor vns, vnsir erben vnde nachkomen den gelygen habin vnde lihen mit craft disis brifis, dar an wir vnsir ingesigil czu orkunde habin lasin hengen, der gegeben ist nach Cristi gebort virczenhundert iar, darnach in dem dryenczwenczigisten am nesten suntage nach sente Margarethen tage.
Nach dem Orig. im Stiftsarchiv zu Meissen mit dem Siegel an einem Pergamentstreifen. Marcker d. Burggrafschaft Meissen S. 204.
Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II, ed. Gersdorf, 1865 (Google data) 395, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftMeissenII/26778690-55fa-4dbd-ab92-9868fae37934/charter>, accessed 2025-02-22+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success