Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II Band, Nr. 160, S. 225
Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II Band, Nr. 160, S. 225


Wir Hans von Melin vnd Heynrich von Crymmen sin 6heme vnd vorsteher gesessin zcu Nuenwalde, bekennen offinlich vor vns, alle vnser erben vnd erbnemen vnd tuhen kunt allen di disen brif sehen adir horen lesin, daz wir mit gutem vor- rate vnser frfinde vnde wolbedochtem mute rechtlich vnd redelich vorkouft haben vnsir gfitir zcum Schessowchin vnd zcum Horste, in dorfen vnd in velden, mit allen rechten vnd zcugehorungen nichtis usgenomen adir vns keynerley zcu behalden, noch lute andir vnsir brife, di wir ubir den kouf gegeben haben den erbern herren . . deme tumprobiste, . . dem techande vnde deme capitil gemeynlich zcu Misne vnd haben denselben herren globt in guten truwen ane argelist vor eyne gute vnde rechte gewehere vnd vor allirleye ansproche, di wir entwerren wollen vnd sullen, als gewonheit ist in deme lande, vnd globen en daz ouch sichirlich mit orkunde dises brifes, dor an wir vnser insigele gehangen haben. Vnde haben den egnanten herren dovor zcu burgen gesaczt di gestrengen Wygande von Tubinheym zcu Lympach, Nickil von Tubinheym zcu Mokrus, vnd Hanse von Tubinheym zcu Proschwicz gesessin, di mit vns vnde vor vns alle di obingeschriben rede vnde glubde mit
24*
188
gesampter hant globt haben getruwlich zcu haldene, vnd geschege, daz got wende, daz vnser burgen keyner abeginge adir vz deme lande ffire, wenne denne wir beide adir vnser eyner des ermanet worden mit der egnanten herren brifen adir boten, so sulle wir dor noch ynnewendig eynem manden alz eynen guten bfirgen seczen, als gener gewest were, des man nicht gehaben mochte, der alle daz solde globen vnd vorbrifen, als andir burgen di oben sten geschriben. Vnd wir Wygand, Nickil vnd Hans genant von Tubinheym egnanten burgen bekennen offenlich, das wir alle stucke, glubde vnd artikil mit den egnanten vnsern frunden Hanse von Melin vnd Heynriche von Crymmen in guten truwen vnd ane allirley argelist globt haben, vnd globen den egnanten herren stete gancz vnd vnuorbrochenlichen zcu halden, vnde haben des zcu warem geezugnisse vnser insigele zcu der egnanten vnser frfinde insigiln an disen brif gehangen, der gegeben ist noch Cristi geburte driczenhundirt iar, in dem achczigistem iare, an der mittewochen noch allir heiligen tage.
Nach dem Orig. im Stiftsarchiv zu Meissen mit den Siegeln Heinrichs von Crymmen, Hanses von Melin, Wigands, Nickels und Hanses von Tubinheym.
Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II, ed. Gersdorf, 1865 (Google data) 160, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftMeissenII/77116f9a-d090-4628-a818-f7abfeba82fe/charter>, accessed 2025-02-24+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success