Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II Band, Nr. 94, S. 144
Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II Band, Nr. 94, S. 144


Wir Wilhelm von gotis gnadin — bekennen vor vns vnde vnser lieben bru- dere Friderich vnde Balthazar vnde vor alle vnser erbin, daz wir dem erbern herren ern Ditherich von Goch tumhern zcu Erfort, hern Mertin von Torgow tumhern zcu Mizsen vnde iren capiteln zcu Erforte vnde zcu Mizsen vnde ern Johanse von Eckirs- perge zcu irrer hant recht vnde redelich vorkouft haben sechs schog rechter iargulde guter Friberscher groschin, die im vnser ratismeistere vnde rad gemeinlich zu Lipczk von irem rathus von vnser rechtin iargulde alle iar ane alle wederrede sullen bezca- len vnde gebin, halb vf send Michels tag vnde halb vf send Walpurge tag, vnde der erste zcins dry schog sullen nu vf send Michels tag der schirst komet geuallen, vnde die andern dry schog darnach vf send Walpurge tag vnuorczogenlich, vnde daz sal ouch alle iar also gehaldin werdin. Wenne ouch dise neste iarfrist vorloyfet vnde wir des vormanet werden von den vorgenanten ern Ditherich von Goch, ern Mertin von Torgow, ern Johans von Eckirsperge adir von den, den sie disen brif lizsen, ab sie nicht lenger weren, so sullen wir yn oder den der vnsern brif inne- hat, ane alle widerrede sechczig schog guter Friberscher groschin beczalen bynnen einem manden vnde den zcins sechs schog Friberscher groschin dauor wederkoufen, wenne sie den selbin zcins vmbe also vil geldis weder uns gekouft vnde vns ouch daz gelt gereit vnde nuczlich beczalt haben, die beczalunge wir yn ouch sullen tun zcu Mizsin adir zcu Erforte, an welcher stat sie wullen vnuorczoglichen. Sie sullen vns ouch den zcins vor sechczig schog guter Friberscher groschin weder zcu koufen geben wenne wir wollen. Wir globin ouch den vorgenanten hern Ditherich, ern Mertiue vnde hern Johanse vnde den capiteln zcu Erfurt vnde zcu Mizsin, daz wir noch nymand von vnser wegin sie an dem selben zcinse vnde gelde sal hindern odir engen mit geistlichem oder werltlichem gerichte adir mit keynerleyge sachiu welchley sie weren. Sie sal ouch bynamen nicht beschedigen wedir brant orleyge missewachs adir friheit, ob vnse brudere oder wir die der vorgenanten stad geben, nach keynerleyge sache, wy man die vmmer mag erdenken oder genennen ane argelist, sundern yn sal ye der zcins vnde gelt volgen ane alle hindernizse vnde haben des zcu vrkunde vnser insigel etc. Testes etc. Datum Aldinburg anno domini M°. CCC". LXLX°. dominica ante Bartholomaei.
Aus dem Liber privilegg. im K. Haupt - Staatsarchiv zu Dreden XXX. fol. 6b. Die Urkunde ist durch- strichen, weil wahrscheinlich der Ruckkauf sehr bald schou stattgefunden hat.
107
Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II, ed. Gersdorf, 1865 (Google data) 94, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftMeissenII/d702ad35-f502-4556-9662-94f30750e00b/charter>, accessed 2025-02-25+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success