Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II Band, Nr. 282, S. 372
Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II Band, Nr. 282, S. 372


Wir Niclaus von gotis genaden bisschof czu Cathosien, wybisschof czu Misen czur 6birn Warthe gesessen bekennen — daz wir v6r den hochgebornen ffirsten marcgrafen Wilhelm den eldisten vnsirn genedigen herren komen synt vnd han syne genade gebeten, daz her vns gande vnsir forwerg czu Podemos czu vorerben. Des hat her vnsir bethe angesehen vnd hat vns von sundirlicher genade wegen gegunst vnsir forwerg czu Podemos, daz wir von synen genaden czu lehen haben, czu vor- erben. Daz selbe egenante forwerg czu Podemos habe wir egenanter bisschof vor- erbit vnd vorerbins mit craft desis brifes vnd czuerbe gelegen haben vnd lyhen Nickele Peczen, synem bruder Kyrstan vnd allen eren erben vnd erbnemen, zo daz sy daz selbe forwerg zu Podemos erblichen gebrfichen besitczen vnd genisen sollen vnd mogen mit eckirn holczern wesen bomgarthe vnd mit der hoferethe an der weite vnd mit den renen glicherwise, alz sy der gestrenge Bernhard von Sflrsin gehad hat,
— mit sulchim czinse bflrde vnd globde, daz dy vorgenanten Nickel Pecze syn brfider vnd Kirstan adir ere erben von dem vorgnanten forwerg sollen alle yar erblichen yerlichen czinsen vnd geben sechs schok grosschin Frybergischer muncze, nicht schildichte grosschin sunder sechs schok groschin, der eyn schok eyns Vngerische goldins wert synt, dy selbin sechs schok adir sechs Vngerische g6ldin s&llen sy geben alle yar off sente Michils tag, vnde ap sy doran sumig worden vnd vns den czins nicht engeben nach enreichten yerlichen alz 6bin geschreben stehet, zo sollen vnd mftgen wir dorumme pfenden vnd pfand nemen of den selbin gfitern glicherwise, alz vm eynen rechten erbezins recht ist. Wer adir ap dy vorgnanten Nickel Pecze syn brfider vnd Kirstan adyr ere erben czurate worden, daz sy daz vorgenante for- werg czu Podemos vorkoufen wolden, so sollin sys vorkofifen eyme adir czwen gebfiern, dy sollins von vns czulehen nemen vnd entpfan mit holdunge czutun—.
335
Des czu eynem waren bekentenis — haben wir egnantir bisschof czu Cathosien vnd wybisschof czu Misen vnsir ingesigell an desin offen brif lassen hengen, der gegeben ist nach Crist gebort virczenhundirt yar vnd dornach in dem sechsten yare am dornstage vor palmen.
Nach dem Orig. im Stiftsarchiv zu Meissen mit dem Siegel des Weihbischofs^ an einem Pergamentstreifen.
Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II, ed. Gersdorf, 1865 (Google data) 282, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftMeissenII/d9e6e68b-55a5-4973-87ef-fd2bf8b5ea7d/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success