Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt in Böhmen, Nr. CXCI. , S. 244
Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt in Böhmen, Nr. CXCI. , S. 244


CXCI.
Ich Benesz Matschuta aliso genandt bekhenne mit disem brief allen denen, so in sehen anhören oder lesen werden, dasz ich guet- wiliig vnd mit meinen völligen verstand verschafft habe di wisen, so auf dem Mosz ligent ist neben der Freystätter weg, gegen dreyer Oberhaider liser; soliche wisen bah ich verschafft den Thomaszen pfarrherrn zu Oberhaidt auf ewig vnd nach ime künftigen pfarrherrn nach meiner lieben kinder seeligen, welliche cörper in gottshausz zue Oberhaidt begraben ligen, vnnd ihre nahmen in der kirchen bûcher eingeschriben sint, damit ferre neben andern christglaubiger seelen disz eine gedechtnus seye. Entgegen ich Thomas pfarrer zue Obernhaid verobliegiere vnd verschreibe mich mit disen brieff vnd
nocíi mier künftige pfarrherrn. dasz ich vnd sie schultig sint für ihre liebe seele vnd nahmen nemblich auf jeden sontag in der predig neben andern christgläubigen seelen ewig für sie den barmherzigen gott zu bitten, dasz der liebe gott ihnen vnd vnsz die ewige woh- nung verleihen vnd mittheilen wolle vnd . . .* Dieser brieff ist gege ben worden nach Christi gehurt im 1400. jahr den ersten pfingstag nach Philipy Jacoby beyder apostel.
Nach Kühbeck Dipl. I, 574. Derselbe copirte eine nun nicht mehr zu findende Abschrift und macht an bezeichneter Stelle folgende Bemerkung: „Was hier weiter folgt, ist von Unsinn und daher zur Abcopirung nicht geeignet".
•
Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt, 1865 (Google data) CXCI. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkCistercienserHoh/0e414a3b-da3c-4a4b-adee-9f6cea24a701/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success