Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt in Böhmen, Nr. LXXVIII. , S. 93
Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt in Böhmen, Nr. LXXVIII. , S. 93


LXXVIII.
Ich Dietrich voñ Harach vergich offenbar an diesem prief jrnd tuen chunt allen den, die in ansehent oder horent lesen, di nu lebent oder noch chunftig sind, daz ich mit wolueraintem muet vrd mit recht bedechtigen sachen mit meiner sun aller vierer guetlichem willen han gegeben ze einem ewigen selgeret meinen weingarten datz Nevnburch, der genant ist der Üechler, mit allem dem recht vnd ich in gehabt han langen jar her in rechter purchrechtes gwer, der edeln chuneginne sant Marein hintz dem Hohenfuert, also daz man meiner sei vnd allen meiner vodern damit geholfen schol sein mit singen vnd mit lesen vnd mit allen gueten dingen, di in dem chloster von der samnung ewichlichen geschiecht. Vnd daz daz vor gesriben selgret gancz vnd staet vnd vnzebrochen dem chloster гe Hohenfuert ewichleich beleih, han ich in gegeben diesem prief ver- sigelt mit meinem anhanngunt insigil, vnd mit hern Wenischen.in- sigil meines suns, vnd mit hern Jansen insigil des Sirendorfer zten ceiten perchmaister vber den vorgenanten weingarten. Der prief ist geben, da seid Christes gepuerd ergangen waren drevzehen hundert jar vnd dar nach in dem drevnddreizkisten jar an vnser vrowen tag der liechtmiss.
Zwei an Pergamentstreifen hängende Siegel in weissem Wachs und mit dem Harach'scben Zeichen. — a) Gut erbalten. — S. Diettri. De. Harach. b) Be schädigt. — . . . . nisch . D . Harach. Das Siegel des Hans Sirendorfer fehlt.
80
Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt, 1865 (Google data) LXXVIII. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkCistercienserHoh/8bcae7e7-2a92-4905-b7ed-2e299cb75288/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success