Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt in Böhmen, Nr. XCVI. , S. 111
Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt in Böhmen, Nr. XCVI. , S. 111


XCVI.
Ich Vlreich hern Johans sven von Schzawflern, dem got genadt, vergich vnd tven chvnt offenbar an dysem prief allen den, die yn sehent lesen oder hoerent lesen, dye n v lebent oder hernach chvemftig synt, daz meyn egenanter vater Johan von Schzawflern gelten scholt der erbern sammvng des clasters cze Hohenfurt fvemf phvnt Pazzawer phenning vmb eyn ebeges selgeraet seym oehem Pescheyn vom Hatslabs; dar czv hat er geschaft an seynem todpett fvemf phvnt Pazzawer phenning den vorgenanten hern cze Hohenfurt seyn selbes sei czv aynem rechten vnd ewygen selgeraet mit meym gveten wyllen mit gvnst vnd mit rat aller venser vrevnt. Vnd dye czehent phvnt hat er yn geschaft avf vensern czwayn mvelen, die da lygent da czem Saeherleyns; dye erst dyent ayn halbs schok groser phenning Prager mvencz, dye ander dreysich Pazzawer. Von dem phunt schzvellen die egenanten hern von Hohenfvrt alle jar hegen ayn jartag mit ayner ewygen bedaechtnvezz meyns vaters sei vnd seynes oehems nach yrs Ordens gewanheyt vnd mit aynem mal der gemayn in daz refent. Waer aver das, daz ich egenanter Vlreich den oftgenanten herren von Hobenfurt czehen phvnt phenning gaeb, wan daz geschae, so schzvellen dye vorgenanten mvel wyder an
Fontes. Abthlg. II. Bd. XXIII. 7
98
mych gevallen als ee. Vnd schzvellen dye hern vmb dye czehen phvnt ayn phvnt gelczs chawfen, da meynes vater sel vnd seynes oehems bey gedacht werd ewygleych. Daz dye red all staet vnd vnczeprochen veurbaz beleyb an allen chryeg, dar vmb gib ich yn dysen prief versygelten mit meym ingsygel mit Vlreichs von Dro- chaw vnd mit Benyschzs von Rosenberch ingsygeln, dye dyrr sach mit andern pidern lewten geczevgen synt. Der prief ist gegeben da voñ Christes gepvrd ergangen warden drewczen hvndert jar dar
nach yn dem nevn vnd vyerczygistem jar an sand Ceczilgen tag.
• Drei kleine, an Pergamentstrcifen hängende Siegel in weissem Wachs. —
a) Ein Helm, dessen Zierde der Oberleib eines schwertschwingenden Mannes. — -j- S . Vlrici . D . Saher. b) Ein Helm, dessen Zierde ein Hütlein mit einem Paar Hörner. — 'j- S . Vlrici . D' Kwietonio. c) Ein Schild mit dem Zeichen der Harach. — f S . Benichsi . De . Harach.
Urkundenbuch des Cistercienserstiftes B. Mariae V. zu Hohenfurt, 1865 (Google data) XCVI. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkCistercienserHoh/f9320898-d58a-4233-9e66-5c744b64ed55/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success