Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 396.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 396.
Signature: 396.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
396. 27. September 1338. Rotenburg. Graf Hugo von Hohenberg re pfändet Hermann
von Owe, feinem Vogt zu Rotenburg, für 140? Heller, welche er diesem schuldig geworden,
den Fronhof zu SpaichingM Wir graue . . Hug von Hohenberg veriehen offenlich an disem
brici Daz wir schuldik sin vnd reht und redelichen gelten sont dem erbern manne vnw lieben
getriwen diener Herman von Owe vnserm vogt ze Rotenburg 6 finen erben hvndert vfvnde vnd
vierzig pfvnde guter vnd genämer pfennmge lM mönse, die er vns gelihen hat vnd in vnsern
nvtz komen vnd bekert sint, vnd ha.« im vnd sinen erben darvmb gesetzzet vnd setzzen im
mit vrkvnde diz briefes vnse^ aigenn Hof ze Spaichingen gelegen dem dorfe, dem man
sprichst Hanli» Hof, den Haintz Ripreht vnd Haintz der Mvller von Hofen buwent rs den
kilchen satz ze Spaichingen, der in den vorgenannten Hof hört, dem « geschriben Herman von
Owe vnd sinen erben den ob genannten Hof vnd «i » kilchen satz ze Spaichingen der da in
hört ze habenne vnd ze niefsene in allem dem ich, als in vnser vater salig graue Rvdolf
von Hohenberg an vns droht hat vnd alz mir in sit her gehevt haben immer vntz an die
stvnde daz vir oder vnser erben .. den obgenanten Hof vnd kilchen satz von dem
vorgeschriben Herman von Owe oder von sinen erben erlösen vmb die vorgeschrieben hvndert
md vierzig vfvnde haller, Daz wir maht haben ze tvnde ze rehten ziln in dem jare, menne ez
vns füget vnd alle die mile wir dez nüt getan haben, den Hof vnd den kilchensatz nvt
erlöste haben alz vorgeschriben stat. So sol vnd mal der vorge nannt Hermann von öme vnd
sin erben, ob er enmere die kilchen ze Svai- ibingen lihen, alz dicke vnd wie dicke sie
ledig wirt, wem er mil vnd wie ez im mget cme alle Widerrede, Vnd loben wir bi guten
trvwen für vns vnd für vnser krben den vorgenannten Hermann von Owe, noch sin erben Dar an
meiner geirren gesvmen noch gestaten, daz ez ieman von vnsern wegen tö, alle die wile vir
den vorgenannten Hof vnd kilchen satz ze Spaichingen von im nöt erlost haben, alz
vorgeschriben stat. Vnd ze ainem waren vrkunde aller der vorgeschriben dinge geben mir der
vorgenannt graue Hüg von Hohenberg vnser aigen jnsigel an disen brief, der ze Rotenburg
geben wart an dem sunnvntage vor sant Michahels tage, Do man zalt von gotes geburt
drivzehenhundert jar drissig jar dar nach in dem ahtoden tage. B. d. Orig. im St, Archiv
zu Stuttgart. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 396. , S. 356
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 396. , S. 356
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 396. , S. 356


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 396. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/07a34b77-9caf-4ae0-bf69-319da2e1843d/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success