Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 794.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 794.
Signature: 794.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
794. 24. März 13W. Ensißhcim. Herzog Lcupolt von Oestreich bckcnnl, daß Graf
Rudolf von Hohenberg, Hauptmann daselbst, die Pfand schaft des Dorfes Hirschau, welche er
um 480 rhcin. Gullen und 60 Pfd. Heller von Marqnard von Ow eingelöst, in dieser
Eigenschaft besitzen solle. Wir Leupolt von gots gnaden Hertzog ze Österrich ze Stevrzk
kernden vnd ze krain Graue ze Tyrol etc. Tun kunt um die dritthald fllder weingelts vnd
ander wingelt korngelt, vnd auch klcnn zehent So in dem Bm begriffen ist vnsers Dorffes
Hirsow gelegen bey Rotemburg die vnseru lieben getrewen dem alten Marquarten von Aw von
den von Hohem berg versetzt wurden, als die Satzbrief lautaten die er ,on In darumb hat
denselben Satz vnd phantfchaft der edel vnser lieber Oheim Graf Rudolf von Hoh emberg
Haubtman daselbs mit vnserm willen vnd gunst an fit erlediget vnd erloset hat vmb vier
hundert vnd achzig Rennischer guldem Sechzig phunt Haller darumb Sy des vorgenant von Am
vhant waren nach k« vorgenant phantbrief sag vnd dieselben Satzbrief er Im heraus zu
vnsern Hanl« vnd gemalt geantmürt hat, vnd wan aber im dieselben brief tod vnd vnnütz sm
füllen, danmw so haben Wir dem obgenant Graf Rudolffen von Hohemberg O seinen erben die
vorgenant dntthalb fuder wein gelts und ander min kon Höw vnd klain zehent in dem egenant
Bann des dorffes Hirso? mit aller zugehorungen vmb die obgenant vierhundert vnd achtzig
guldein m' Sechtzig phunt Haller versetzt vnd verschriben versetzm vnd verschreiben auch
sentlich mit dem brief in solicher mass, daz Sy die in ains rechten wernden vhs^ wis an
allen abslag der nütz innehaben vnd messen füllen als lang vntz daz N' vnser Prüder oder
vnser erben dieselben phantschaft von In mit dem obgencr. gelt erledigen vnd erlosen,
derselben losung Sy vns auch stat tun füllen vnd gehorsam sein an all Widerrede vnd
verziehn, wenn Wir des begcrn Sy suü« auch denselben Satz vnwustlich innhaben vnd sich von
den Lüten derselben aüm der gewondlichen dinst zins vnd gult als das von alter her komc'
ist, bemügen lassen vnd die nicht verrer dringen noch besmeren in dhein wis n geuerlich.
Mit vrkunt ditz briefs. Geben ze Ensisheim an Montag nach dm Palmtag Nach kristi gepurde
dreutzehenhundert Jar vnd darnach in dem Nm?, vnd Newntzigisten Jare. B. d. Orig. im
St.-Archiv zu Stuttgart, Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 794. , S. 804
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 794. , S. 804
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 794. , S. 804

Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 794. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/12b57827-959d-4898-b4ac-f01cacded278/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success