Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 812.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 812.
Signature: 812.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
812. 24. November 1402. o. O. Bcrthold Holdschaft bekennt, daß KoiM Stahler,
der Kirchhcrr zu Rotenburg und das Schuhmacher-HaA ^verk daselbst ihm auf Bitte des Grafen
Rudolf von Hohenberg, Hauptmann, und dessen Gemahlin Margaretha von Thierstcin, die Pfründ
zum h. Kreuz zu R. vor dem Sülcher Thor unter ge wissen Bedingungen geliehen haben. Ich
Berchtold Holdschaft verjehe ofentlich mit diesem Briefs als der ehr würdig Herr Konrad
Stahler Kirchherr zue Rottenburg und das H«A werck der Schuemacher daselbst, durch sondere
Förderung und Pit willen des M gebornen meines gnädigen Herren Grafs Rudolphs von
Hohenberg, HaM mann der Herrschaft daselbst, und meiner gnädigen Frauen Frau Ma: garethe
von Dierstein sein eheliches Gemahl, mier gelihen Hanl dm W und die Pfrund zum heyl. Kreuz
zue Rottenburg vor dem Silcher Thorg> legen, derselbe Altar uff diese Zeit nit mehr hat
dan sex Pfund Heller und K' und zwanzig viertel Roggen Gills bekenn ich mich, wen das
mere, das ich « mehr uff demselben Altar oder Pfrund wolte oder möchte pleiben: das ich K
dann sie ledenlich uffgeben und darvon stehen soll, und Niemand die»verleib« verwerten,
noch verdingen, noch in keine weeg verendern, dann mit des obgem ten Kirchherren oder
seiner Nachkhomen, und des Handwerckhs der SchuemiK: zue Rottenburg Wissen, Gunst und
willen des zu wahren und offnen Urkund K der obgenant mein gnädiger Herr Graff sein
Jnsigill Jme doch ohne Schaden:^ meinem GebeU wegen öffentlich gehenckt an diesen Briefs,
der geben ist an' Katharina Abend des Jahrs da man zahlt von Christi Geburth
Vierzehenhuickr. darnach im andern Jahr. ^ Ans GZrt a. a. O. H. S. 48. > GSrt, S. 267.
Im Jahre 1402 an S. Kathcrinens Abend bat Kaplan Berchtold He' schaft zugedachter heil
Kreutzkirchen einen Revers gegen seine gnädigste Herrschaft in Höhend auSgestellet, daß in
Hinkunst und zu ewigen Zeiten diese Psrund Niemand anderen, als » Lehenherrn aufgegeben
werden solle, ein Jahr darnach aber neinlich unterm 13. Hornung U ist dessen Pfründe von
Graf Rudolsen von Hohenberg und dessen Gemahlin Margarethen ri ständig dotiret worden. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 812. , S. 828
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 812. , S. 828
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 812. , S. 828

Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 812. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/2c510097-691d-4a26-b7c6-f6a9513d8859/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success