useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data)   617.
Signature:  617.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
617. 7. Juni 1373. o. O. Hainz der Cajp von Mindersbach vorkauft unter dem Siegel seines Herrn, des Grafen Rudolf von Hohen berg, des Jungen, eine Hellergült aus einer Wiese und einem Acker an das Kloster Reuthin. Ich Haintz der Cajp von mundelespach vergihe für mich vnd für alle nun erben vnd tun kunt allen den die disen brief Senhent lesent oder hörent lesen das ich »ins rehten vnd «ins redelichen kuffes ze köffenne geben han der priorin vnd dem Conuent gemainlichen ze Rvti predier ordens der gelegen ist by Wil- perk der stat in Costentzer bystum «in phunt haller geltes ewiges vnd iarliches geltes an ir selegeratj allv iar ze gebenne offen sant martinstag vsser min wisu» die man nemmet die grossen wisun die man nemmet staymers misun vnd in das clain misele dar vnder die gelegen ist vnder dem brunnen vnd ir zellet ander- halv mannemat vnd ainhalp stossende ist an den crieg agger vnd anderhalp flösset an des fösen agger vnd vsser minem agger des man zellet anderhalben morgen aggers der och dar an stossende ist vmb fünfzehen vhunt guter vnd genamer haller münse der ich von in gewert bin gentzelichen vnd gar vnd in min schinbäre nutze komen sint also das ich der vorgenanten priorin vnd dem Conuent ze Rvti gelobe by gutem trumen disen vorgeschribenen koff ze vertigen vnd ze verstan iar vnd tag nach des dorfes reht ze mündelespach wa er ansprächig werde an alle ge- färde vnd han in darumb ze bürgen gesetzet vnuerschaidenlichen Cünzen wezzeln von Ebhnsen vnd staymelin der stamerinvn sun, wa den vrowen kam gebrust geschähe an dem vorgenanten köff so hant sie vollen gewalt die bürgen an ze griffen vnd ze kumern wie sie mugen vnd in alles das vf geriht mirt darumb sie denne gebreften Herten an dem gelte an alle gevarde. Es ist och gerette mit gedinge, das vsser disen vorgeschriben gütern vnd vor disem gelt vor vs iarlichen sol gan md geben werden der wezzelin von nagelt vierdenhalben fchillinge haller gen ror- dorf den Herren vierdehalv hün gen ebhnsen vnser vrowen zwai viertal körne geltes. Dirre köff ist beschenhen mit gunst vnd mit willen staymers mines bw ders vnd ist da by vnd mit gewesen. Vnd das in dis alles stäte war vnd m- logenbar belvbe darumb so gib ich in disen brief besigelt mit mines genädigen Herren Jnsigel Grane Rvdolfes von Hohenberg des Jungen zv ainem waren offem vrkunde aller der dinge die hie vor von mir geschriben stant. wir Graue Rvools von Hohenberg der iunge henken vnser aygen Jnsigel an disen brief durchsiebe licher bette willen Haintzen Cajpen von mündelespach zv ainem waren offe nen vrkunde aller der dinge die hie vor von im geschriben stant. Dirre brief nurd gegeben in dem iare do man zalt von gottes geburte Druzmhen hundert iar svbw tzig iar, dar nach in dem dritten iar an dem nahsten zinstag in der phingeste nwchm
Source Regest: 
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 617. , S. 595
 

ed.

Current repository
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 617. , S. 595

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.