Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 455.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 455.
Signature: 455.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
455. 20. Dezember 1347. o. O. Graf Heinrich von Hohenberg verkauft uni 6W Pfund
Heller an den Ritter Heinrich von Thierberg seine Dörfer Meßstctten und Hossingcn, feinen
Maierhof zu Dürrwangen (alle in dem O.A. Balingen) und fein Vogtrecht zu Nusplingen (O.A.
Spaichingen). Wir .. Graf .. Hainrich von Hohenberg verienhen vnd tun kunt allen den die
disen brif ansehent oder hörent lesen .. daz Wir reht vnd redelich mit gutem willen vnd
gunste . . mit Hanl vnd mit munt vnd vnser .. erben verloset haben vnd ze tofenne haben
geben rehtes redeliches loses dem ersamen vesten ritter denn .. Hainrich von Tierberg' vnd
sinen erben .. vnser .. dorf Mestet- len leute vnd gut vnd gerichte . . vnd Hötzingen
vnser dorf lüte vnd gut vnd gerichte vnd den Maiger Hone ze Dürnwangen der gelegen ist
vnder der kirchen ouch lüte vnd gut vnd daz vogtreht ze Nusplingen daz giltst ahtzenhen
malter kernen . . die egenanten gut vnd ouch lüte. bi wasen. bi zwi. holtz md velt.
funoeus vnd vnfundens. mit waßer. mit maßerlaiti. niit siegen mit wegen mit twingen mit
Kennen, mit ehafti. mit gemaltsami. mit gerihten. mit allen rehten. mit nützen vnd mit
gelten vnd mit aller zügehörd wie die haißet oder benempt ist vnd mit allen den rehten alz
vnser vatter an vns braht hat vnd ouch mir gehest haben für am rechtes lediges fries aigen
vm sehs hundert pfundt guter vnd genemer haller der wir von Im gewert fient gar vnd
gäntzlich vnd in vnsern schinbern nutze bewendet sint. Im vnd sinen erben, die egenante
gut ouch lüte vnd gut mit allen zügehorden vnd allen rehten ze habenne vnd ze nützen
besetzen vnd entzezen immer me emeclich ze rechtem ledigem «igen . . vnd verzihen vns vnd
vnser erben darzü alz rechten vorgends. gegenwärtigs vnd künf tiges vnd aller ansprach vnd
aller nachmart vnd alles trostes gaischlichs gerichtes vnd weltlich .. Wir haben ouch
gesworn «in gelerten ait zu denlHailigen mit vf gebotten vingem mit gelerten Worten, disen
kovfe ze laußen unwandelbar gegen dem egenanten Hern Hainrichen von Tierberg vnd sinen
erben, vnd Im die ege nante gut lüte vnd gut ze verstanne vnd vertigen an allen Stetten
vnd Gerichten der es notdürftig ist, es si ober kurz oder über lang än alle geuerde nach
dem rehten. Were ouch daz wir vormals ieman nütz bemiset hetten vm kaine schlacht fache an
die egenanten gut oder lüte. daz sol abe sin vnd sol kam kraft vnd ensol dem egenanten
Herrn Hainrich noch sinen erben kam schaden sin weder sus noch so. Mr sunt ouch weder In
noch sin erben noch nieman andern der sinen daran summ noch irren noch nieman andern von
vnsern wegen. Wir sunt ouch vs den ait den wir gesmoren haben nüntz werbent sin weder mit
Worten noch mit werken noch mit kamen dingen, daz disen köf müg bekrengen vnd disen brief
müge wider- iriben sus noch so. Were ouch daz dirre brief brief (sie!) gebreschhaft were
an dem - 393 - Jnsigel oder an bustaben oder an artikeln oder an forme der wort oder cm
kcmen dingen, daz en sol dem egenanten Herrn Hainrich von Tierberg noch smm erben kam
schade sin. vnd darumbe so haben mir jm disen brief geben besigckm mit vnserm aigen
Jnsigel ze ainer gezügnüst diser vorgeschriben dinge für vns vnd aller vnser erben, der
wart geben an Sant Thomas abent do man zalt von kryftus geburte drüzehenhundert Jar in dem
Süden vnd viertzigosten Jar. 7. Januar 1348. Notweil. Graf Heinrich von Hohenberg übergibt
Heinrich dem „smit" von Unterdigisheim (O.A. Balingen) als Eigenthum seinen Hof zu
Thieringen (O.A. B.), des Banmart» Hof genannt, mit dem Zehenten, welchen Hof derselbe
indeß er? von der Familie der Ritter von Bern zu löfen hatte. Wir . . Graf Hainrich von
Hohenberg veriehen offenlich vnd tun Ks allen den die disen brief ansehent oder horent
lesen .. Daz mir ze rehtem cch: ergeben habeil reht vnd redelich für vns vnd vnser erben
den: erbern man Hai? rich dem smit von Nidern Tigenzhain vnd sinen erben vnsern aizn Hoff
gelegen ze Tieringen Haisset dez Banwarten hoff mit dem zchcnl« der dar In höret vnd mit
aller zngehörde fundens vnd vnfundens an akkr» misan an holtz an velde bi wasen vnd bi zwi
vnd wie es gehaiffen ist Jm sinen erben ze habenne vnd ze niessenne ze besetzenne vnd ze
entsetzenne für leck vnd für lare vnd für recht aigen, wend so verne daz er vnd sin erben
dm selbe» Hof von der von Berne vond von ir erben ob sie enmare losen sunt .. möb vil
geltes alse er ir stat vmb ir hainsture alse ir brief fagent, die si von?nw vordem darnmb
hat. Wir haben ouch gelopt für vns vnd vnser erben dem ick» Hainrich dem Smit vnd sinen
erben dez egenanten Hofs wer ze finde vnd ze» stände gegen allermengelich vnd an allen
stetten nach dem rechten für rebi lech «igen, wend alse verre daz er In lösen sol vnd sin
erben alse vorgeschriben M - vnd ouch jn noch sin erben darumb niemer anzesprechend daran
meiner ze scdM gen noch ze mögend mit kainem geriht gaistlicheni noch weltlichem noch ane
gerA mit kamen suchen sus noch so. Vnd dez ze offem warein vrkund han wir v»? Jngesigel
gehent (sie!) an disen brief .. Geben ze Rotmil an dem nähsten nach dem Oberosten tag Nach
kristus Geburte . . drüzehenhundert iare In dm ahtoden vnd vierzigosten Iare. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 455. , S. 409
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 455. , S. 409
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 455. , S. 409


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 455. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/3bf75d5a-248f-4e17-9d59-fb6ba15fcca4/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success