Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 365.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 365.
Signature: 365.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
365. 3. MSr; 1335. Rotenburg. Graf Rudolf von Hohenberg, Landvogt im Elsaß und
in Nieder-Schwaben, schenkt seinen Maierhof zu Hart (O.A. Haigerloch) an die St.
Moriz-Kirchc zu Ehingen. Wir Graue Rudolf von Hohemberg, Lantuogt in Elsaz vnd in nidern
Smaben, Tugin kunt vnd veriehin offenlich an disem brieue, Daz mir luterlich durh got vnd
durh vnser Tele hails willen an den ziten, do wirs nah reht vnd gewonhait des lands kraft
vnd maht hatten, vnfern Maierhof, den wir do habint ze Hart mit allen sinen rehten,
nützen, vnd gemonhaiten, die dar zu gehörent, gegebm habint vnd och gebint mit disem brief
an da, Gotzhus Sant Mauricien ze Ehingen bi Rotenburg, vnser Statt, des mir och anuaher
vnd Stifter Sigint, Vnd habint daz getan luterlich mit sollichen Sitten vnd gebärden, daz
es von reht vnd von des lcmdes gewonhait kraft vnd nucht wol mag han. Vnd dar über ze
ainem vrkund vnd meren sicherhait. So henkin wir vnser Jnsigel an disen brieff, Der geben
ist ze Rotenburg In dem Jare, Do man zalt von Cristus geburt Drüzehenhundett Jar In dem
fünften vnd drissigostem Jar, an dem nehsten fritag nach Jngenden Mertzen. 366, S März
1335. o. O. Graf Rudolf von Hohenberg gibt einem Bürger von Horb die Mühle in Altheim zu
einem ewigen Erblehen. Wir Graue Rudolf von Hohemberg vergehen und tuen kunt mit diesem
brieie allen denen die in sehen oder hören lesen, das mir unserem lieben burger Albrech!
dem müller von Horms und allen seinen erben recht und redlich leihen u. x liehen haben
unser mülen zu Althain mit allen rechten und mit aller zugelM zu einem steten ewigen
lehen, und soll er uns von derselben müle iärglich gebs vierthalb »sunt haller und dem
Herrn von Richenbach iärglich ein vfunt hak gelts, das sie auch in derselben unser mülen
haben, und hat er uns des vorx nannten zinses drei iar, die nägsten die nun kommen, gar
und gänzlich für geger« und gewähret an varen vfenigen, damit uns unser vogt schmein und
stein gekcurft hat in unser mülen zu Horms, und wenn dieselben drey iar izt werden, s« sck
er uns den vorgenannten zins von der vorgenannten müle iärglich geben vor Wey nachten nein
tage, zu solcher Zeit, als man in von altersher gegeben hat, m.' sollen im fürbas weder
wir noch unser vögte noch ieman von unsercm wegen mV mutan, und sollen wir ihn dazu
schirmen mit guten trumen, und sollen auch seis maler von Althain nirgens cmdeswo faren ze
malm, es wäre dann, das er« verlüre mit redlichen fachen, die man kuntlich und redlich von
im fürbringen möchte. Und sollen im auch die gebure zu Althain kammer (wohl keine) dienfte
muten, es märe denn, das er selbe mit dem Haus zu Althain sitzhaft wäre. Darum so gel« wir
im diesen brief mit unserem eigenen insigel, der gegeben mar, da mm om Christi geburt
zalte dreyzehen hundert iar, drevsig iar, und darnach in dem fünfte,! iar an dem nächsten
Sonntag vor S. Gregori tag. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 365. , S. 327
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 365. , S. 327
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 365. , S. 327


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 365. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/487e6668-5e7b-49e0-a581-1833185b9509/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success