Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 572.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 572.
Signature: 572.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
572. 23. April I3«4. o. O. Graf Burkard von Hohenberg und seine Ge mahlin Anna
von Brauneck verkaufen um 40 Pfd. Heller an Herrn Künin den Stadelherren von Waldeck ihr
Eigenthum zu Waldeck, an dem Berg und im Thal. Wir Graue Burkard von Hohenberg vnd wir frö
anne von Bruneck dez Egenanten Graue Burkards elichü Husfröme veriehen beidü ainmü-
teclich vnd mit gutem rät vnd mit kuntschaft biß brieves für vns vnd vnfer erben allen den
die in an senhent lesend oder hörend lesen, daz wir verköft haben vnd ze rossend haben
gegeben ains rehten redlichen köffes alz ez billich kraft vnd mah: sol vnd mag hau dem
vesten Ritter Herrn künin dem Stadelherren von Waldeck vnd sinen erben waz wir haben ze
Waldeck an dem berg vnd in dem tal in den ziln als hie nach benemvt ist, von erst von der
Tainach vor dem Bütrocken uff uff (sie!) den wagrain ob dem tann den magrai» vshin vnder
der Halligen acker vshin bis vff dü Gerungs haldun vnd aber den wagrain uhshin bis vff den
wannen stotz obwendick Sitzen huß die Halden ab bis vff den Ziegeldach bü sitzen huß den
ziegelbach ab bis in die nagelt die nagelt ab bis wider in die Tainach gelegen in
Effringen zenhenden vnd waz wir haben in dem Tal in Giltlinger zenhenden vnd die vischen-
tzen an der uagelt dü da flösset vndenn an wilverger vischentzen vnd obmendig Ren Hartz
vischentzen von Waldeck vnd mit namen vnser tail der wism die man nemet dez Graue brügel
gelegen vndenn an dem ziegelbach waz mir haben in diesem vorgenanten zirtzel ez sy an
vogtain an geriht an zwing an ban an holtz an velt an zinse an gelten an wisen an ackern
an huser an höfsteten an tagdiensten mit allen rehten vnd zugehörden wie sie genemen sind
gesucht vnd vn- gesucht, disü vorgenannte gelt vnd gut vnd witraiti haben wir gegeben vmb
vir tzig pfund guter vnd genemer alter haller münß die in vnsern nutz kumen fint vnd von
im gentzlich gemert vnd bezalt sint, Wär öch daz die vorgenanten Güter von ieman
ansvreching würden, so geloben wir der egenant Graue Burrkard von Hohenberg vff vnsern ait
daz wir ez süllen vertigan gen aller menglichen im vnd sinen erben nach dez landez reht an
allen stetten vngeuarlich, wenn wirf von in ermant werden, vnd dez ze vrkund vnd ze guter
sicherhait all dirr vorgeschribener ding vnd red daz dirr vorgenant köff stät vnd waur
belib an all irrung, so geben mir der vorgenannt Graue Burkart von Hohenberg vnd mit vns
frö anne von Bruneck vnser elichü husfröv disen brief mit vnser beider aigenn jnsigeln die
dar an gehenckt sint. Wir haben öch gebetten bis erbern lüt her hugen von Berneg Ritter
und Hugen von Berneg den edeln kneht daz ir ieglich sin aigen jnsigel zu den vnsern an
disen brieue hant gehenckt zu ainer gezugnüst diser vorgeschribener ding an all gevärd.
Ich der vorgenannt Hug von Berneg «in edel kneht vergih daz ich bi disem vorgenanten köff
gewesen bin vnd mir kund vnd missend ist vnd in getädinge hän, darvmb so han ich min
jnsigel an disen brief gehenkt, der geben wart do man zalt von Cristus geburt
drüzenhenhundert jär vnd man waz in dem vier vnd sehtzigosten Jar an Sunt Gregorien tag
dez Hailigen Bävstes. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 572. , S. 536
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 572. , S. 536
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 572. , S. 536


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 572. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/4e9853ab-e1cb-4994-9bd8-8ecadf409da7/charter>, accessed 2025-04-22+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success