Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 458.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 458.
Signature: 458.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
458. 2«. Januar 1348. o. O. Benz Seltenschlag und Burkard von! Hausen (O.A.
Nagold) verkaufen unter dem Siegel ihrcs § des Grafen Otto von Hohenberg, eine Gült aus
Aeckcrn an Klosterfrauen zu Reuthin. Ich Bentz Seltenschlag vnd Burkart min brüder von
nselszhui, gehen vnd tun kunt allen den, die disen brief sehent, lesent oder hören! K wir
ze köffenne geben han «ins rehten vnd ains redelichen köffes den criaa lichen fromm
Swester mahtilt, Swester adelhait vnd Smester Jrmeni genant die Renhartin von Calw,
Closterfrowen ze Rvti vnder der io dier ordens, der Couent gelegen ist bi wilperg der stat
an der Nagelt, ml bistum, «in Schoffel roggen ewiges geltes nagelter mefses vsser drin
morge, die gelegen sint ze yselszhusen in dem banne, zmein morgen sint gelegen nimen
Staigs in dem gründe vnd stossent ainhalp an müwen aggerm halp vf den anwander, ain morgen
ist gelegen vf grasgun staige st ige, vmb fünf schillinge vnd zwar vhunt guter vnd genamer
haller im wir gewert sien von in vnd genzelichen in vnser nutze komen sint, als« das
vorgeschriben gelt füllen iärlichen geben zv sunt Mrchahels tag, a> vnd gewonlich ist
än alle gefarde. Wir füllen in dis vorgeschriben gelte vnd verstan iar vnd tag an allen
stetten, wa es ansprachig werde nach « des vorgenanten dorffes, vnd haben in darumbe ze
bürgen gefetzet VW lichen aberlin den zopper Burbeli giselun sun mit sölichem gediii das
mir das vorgenant gelte nit vertigoten vnd verstunden als voraeiii so sullen die bürgen bi
guten truwen verphenden bis alles das vi Z5 darumbe denne der stoss ist. Vnd das dis alles
state vnd wäre bclibe > nanten frowen, darvmbe so geben wir in disen brief besigelt mit
vnD erbornen, genadigen Herren Jnsigel Grauen Otten von Hobei ainem offenne waren vrkunde
aller der dinge, die hie vorgeschrieben Iis her an gehenket ist dnrch vnser flehelicher
bette willen. Dirre brief» in deni iar do man zalt von gottes geburte druzehen hundert jar
vierzi? nach in dem ahtonden iare an dem zinstag vor vnser frowen tag der ü Dis
vorgeschribenne köffes sind gezuge Bentz der ledergarwe, Hains vnd ander erber lute vil. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 458. , S. 412
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 458. , S. 412
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 458. , S. 412

Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 458. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/4f3e6938-9cf5-4920-951c-9be99bd640bd/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success