Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 277.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 277.
Signature: 277.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
277. 6. Juli 1319. o. O. Graf Rudolf von Hohenberg gibt dem Ma^ grasen Hermann
von Hochberg, Hochmeister des Spitals C' Johanns-Ordens in deutschen Landen,
beziehungsweife dem Job«!? niterhaufe zu Hemmendorf, für die Burg Rohrau (O.A. Herm berg)
mit Zugehör den Fronhof zu Dettingen (O.A. Rotenbuw nebst Kirchensatz. Wir Graf Ruodolf
von Hoenberg tuen kundt allen den die disen drr sehen oder Horm lesen, daz wir mit dem
erbaren Herren Margraf Herman w Hochberg, dem Hochmeister des Spitals St. Johann Ordens
zue tül'5 Landen, vnd such mit den gaistlichen Herren des klosters zu Hemmendorf den
ordens liblich vnd gütlich vbereinkomen sint, daz wir demselben orde» vu ouch demselben
Köster zu Hemmendorf gegeben haben recht vnd redlich zu mi, rechten midermehsel umb Rorowe
die bürg vnd was darzu gehöret, lüte w gut, den vronhofe zu Dettingen mit dem
kirchensatze, mit namen mit w mideme, mit schuvußen, mit dm ackem, mit dm wisen, mit aller
zugehördc, ^ vnser gerichte des dorfs, an die zinsm, die uf dm altar derselben kirchm
Hörer ouch an die Hölzer, die in selbm Hof hörmt, wann dann sie aus dm Hölze? hnwent vnd
nemen sollent, was der Hof vnd die guter bedorfen, also da; der vor «nannte orden vnd das
kloster zuöemendorf denselben Hof in den vorgeschribnen rechten inHaben, niesen, besetzen
vnd entsetzen sollent, für ein recht «igen, vnd sollent nir noch kein vnser erben, noch
kein vnser nachkommen dieselben Herren an dem- itlbm Hofe noch am den guten nimmer keinen
schaden geton noch sie darumb ange- 'Mm, weder an gaiftlichen, noch an weltlichen gericht,
noch ane gerichte, sus noch so. Bnd ist darumb vnser jnsigel an disen brief gehenkt zu
einer vrkund, Kr ist gegeben an dem frutage vor St: Margaretentag, da man zalt tusend drv-
»den jar, in dem nünzehendcn jar nach vnsers Herren geburt. Hon einer Abschrift im
St.-Archiv zu Stuttgart. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 277. , S. 238
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 277. , S. 238
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 277. , S. 238


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 277. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/56f198d7-d604-41cf-bb0e-9933c2961eb5/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success