useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data)   721.
Signature:  721.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
721. 7. November 138^ Rotenburg. Graf Rudolf von Hohenberg be kennt, daß Herzog Lcopolt von Oestreich bei seinen Gläubigern für ihn eingestanden ist, demselben aber hieraus kein Nachtheil erwach sen solle. Wir Graff Rudolfs von Hohemberg verienhen vnd Tun kunt für ins vnser erben vnd nachkamen Als der durlühtig fürst vnser Lieber Herr' Hertzog Lüpolt von österrich etc. für vns gestanden ist vnd sich mit ins mit s« brieffen vnd Jnfigel verschriben hat von der tadingen wegen der wir überain Km» sigen mit den die Hernach geschriben stand, dez ersten mit Hainrichen von A- ben Hofen vmb sin schuld darumb er vns In vier Jaren nit manen sol, M Berhtolten dem koler Ritter der in drin Jaren nit manen sol vnd dm m zmölff bürgen vertegen füllen an ander abersterbener, Hansen dem Pfuser, dm wir malalingen zu den «fanden die er vormals von vns hett vmb Sübenhm dert pfund versetzt haben, Contzen von Hälffingen dem mir den Hoff !> Büringen vmb vierhundert pfund verfetzt haben, Otten Bögglin vnd Conw Siglin, den mir die kirchen ze vttingen vmb viertzenhenhundert pfund Hak versetzt haben, Also geloben vnd verhaißen mir by guten trumen war ob mir M deHain vnser amptman dehaineni vnserm vorgenanten schuldner In deHain sin piM griffen anders wenn' wir pillichen sollen vnd In Jr pfand vnd Sätzz' nit veri, gotind oder versprächen nach dem Rehten vnd nach ir brieff fag dez wir ouch ^ vnsern Lebtagen wol gemalt haben von vnserm Herren von Österlich Geschäch ^ nit wem' mir denn' darumb ze Red gesetzt werden vnd sich besint daz dem a!' ist So füllen mir schaffen daz daz widerkert merd Tätten wir dez nit war dci? daz vnser Herr' von österrich oder sin erben denn' darnach der selben schu^ So hie vor verschriben vnd vertzaichent sind oder der vertegung vnd verspreche der pfender zu dehainem schaden kemen wie sich daz fügte von dem selben schak allen Süllen wir In vnd sin erben gcntzlich ledig vnd loß machen än allen i« schaden vngeuarlich. Wa aber datz ouch nit Aeschach So habend S« vnd Jr Hck fer vollen gemalt vnd mügent vns ouch wol darumb angriffen mit vnßerm gut lichen willen an allem dem waz mir haben vnd vns zugehört nihtz ußgenomen als Lau vnd als vil vntz daz sy von allem schaden gelößt merdent ane geucrd mit vrkui diz brieffs, Geben zeRötemburg an dem nähsten Mentag nach aller Hailigl tag Nach Cristi geburt drützzenhenhundert Jare vnd vier vnd Ahtzig Jare.
Source Regest: 
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 721. , S. 724
 

ed.

Current repository
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 721. , S. 724

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.