Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 336.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 336.
Signature: 336.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
336. 4. Oktober 133!. „Stuggart." Graf Ulrich von Wirtemberg quittirt die
Herzoge Albrecht und Otto von Oestreich über 80« Mark Silber als Abschlagszahlung von der
Schuld der 50U0 Mark Silber; davon haben 5«0 Mark sein „Sweher", Graf Rudolf von
Hohemberg, 16« Mark sein Oheim Graf Eberhard von Vellen- burg und 14« Mark Herr Rudolf von
Hewen hergegeben, und entläßt auch diese Herren und deren Erben der Bürgschaft für die
Herzoge von Oestreich und deren Erben auf Iv« Jahre. Wir Graue Vlrich von Wirtemberg
veriehen und tun kunt mit disem gegenwartigen briefe allen den, die in sehent oder horent
lesen, daz mir cm der schulde vnd gülte fünf tusent marke lötiges silbers, die vns die
hochgebornen funten Hertzoge Albrecht, vnd Hertzoge Otte gebrüder von Osterrich schuldig
sia vnd gelten sont empfangen haben vnd gewert sint gäntzlich vnd gar ane allen gl bresten
fünfhundert marke silbers von vnserm lieben Sweher, Graue Ru dolphen von Hohemberg,
sechszig vnd hundert marke silbers von vnserm öhaime graue Eberharden von Nellenburg, vnd
vierzig vnd hundert marke Üben von Hern Rudolphen von Hewen, dez du alte Hewen ist, Vnd
sagen M für vns, vnd vnsern Erben, die vorgenanten Hertzogen von Osterrich vnd ire Erl«,
der vorgeschriben Achthvndert marke silbers ledig vnd lere, mit dem vrkvnde c«
gegenwärtigen briefez. Wir veriehen onch, daz wir den vorgenanten vnserm svch! graue
Rudolphen von Hohemberg, Graue Eberharden von Nellenburg, vnd h« Rudolphen von Hewen
frist, zil, vnd tage geben für vns, vnsere Erben, vmb du Bürgschafte, von den vorgenanten
Hertzogen von Osterrich von dem tage, alz dim brief geben ist vber hundert Jare, dv
nehsten, dü nach enander ane gcmde sm, Wan sie vns, noch vnsern Erbm, in den
vorgeschrieben hundert Jaren von!« Burgschafte wegen, nit gebunden sint ze tunne, noch ze
laistenne. Vnd zu crims vrkvnde aller dinge, so hie vorgeschriben stat so geben wir in
disen brief versigck mit vnserm «igen Jnsigel, der zu Stug garten geben ist an dem
Fritage, sant Michels tage do man zalte von Götz geburte druzehenhundert Iure vnd dm nach
in dem ainem vnd drissigostem Jare. V. d. Orig. im k. k. geheim. Haus» Hof- und St.-Archiv
zu Wien. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 336. , S. 296
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 336. , S. 296
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 336. , S. 296

Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 336. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/62cf2806-544c-4942-8078-a3a8f032ac9b/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success