Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 632.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 632.
Signature: 632.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
632. 20. Juni 1375. o. O. Werner der Buwcnburger und Adelheid von Bermatingen,
seine ehliche Hausfrau, in der oberen Stadt Haiger loch gesessen, verpfänden mit Willen
Graf Rudolfs von Hohenberg, Heinzen von Lichtenstein und dessen ehlicher Wirthin Adelheid
von Neuneck um 200 Pfd. Heller zwei Höfe zu Thicringen und Hausen „vnder Lochvn" (O.A.
Balingen), welche sie von dem genannten Grafen hatten. Ich mernher der Bumenburger vnd ich
adelhait von Bermatingen sin Elichü mirtin, Zu disen zitten gesessen in der obrun Statt ze
Haigerloch, veriehin offenlich für vnß vnd für all vnser erben vnd Tügin kunt menglichem
mit disem brief, daz wir baidü vnuerschaidenlich Schuldig morden sigin vnd gellen sullin
ainer rehter redlicher Schuld den ersammen vnd fromen Haintzen von Liehtenstain vnd frö
adelhait von Numnegge, siner Elicher mirtenun vnd irm ervan, ob sie enmerin, zwai hundert
vfund haller müns guter vnd genemer mit den hundert pfunden, dar vmb si Sch gut brief von
vnsz inne händ, die si von vnser Schuld wegen für vnsz erbcrrklich bezalt vnd gebm händ
vnd in vniern küntlichen nutz kommen vnd bewend sind, vnd vmb die selben znmi hundert
vfuno haller rehter Schuld als vorgeschriben stät, so haben wir mit genäd vnd mit Rät, mit
gunst, mit willen vnd mit verhengnust dez edeln vnsers genüdigen Herren GrSs Rudolfs von
Hohenberg für vnsz vnd für alle vnser erben den obgenanten Haintzen von Liehtenstein vnd
frö adelhaiten von Nüwenegge oder iren erben in gegeben vnd in gesetz mit Hand vnd mit
mund vnd wie es kraft vnd maht haban vnd hän solt, vnser Höf die mir habin von vnserm
gnädigen Herren Gräf rudolfen von Hohenberg vsser den zwain Höfen, die gelegen sind aincr
ze Tieringen vnd der ander ze Hufen vnder Lochvn, die ierlich geltend ziehen Malter vesa
Rötmiler meß vnd Sehs Malter habern Ebinger meß, Sehzehend- halben schilling haller,
fehzehen hvnr vnd vierdhalb viertal ayger mit allen rehten nutzen vnd zu geHörden, si
sigin bemaigert oder vnbemaigert, als; si Sch gut briei händ, die selben zmen Höf mit
allen iren zu geHörden, alsz vorgeschriben ist, svllev die obgenanten Haintz von
Liehteilstain vnd Adelhait von Nuwnegge sin elichü wirtin oder ir erben gewaltklich inne
hän vnd nützen vnd niesen ierlich für ain pfentlich nützlich vfant in aller der wis, alß
ir aigenlich gut vnd füllen »ir vnd vnser erben inen vnd iren erben, ob si dar an gebrust
oder gebieston hettin, daz allweg vf rihten vnd völklich ervollen, ma daz nit geschäch,
wellas iars daz war, so füllen wir bedv gemainlich vnd vnuerschaidenlich in aller der
gebvntnüö sin as der err brief geschriben stät, mon wir dez gesmorn habin gelert gestabt
aid zu den Hailgan. Ich der vorgenant wernher der Buwenburger vnd adel hait von
bermatingen, min elichü wirtin habin Sch vns selber vsgenomenlich beding«!, daz wir wol
gemalt vnd maht haben mügen, die vorgeschriben Höf mivck ze lösen, welas iars mir wellin,
allweg viezehen Tag vor Sant malpurg tag oder vierzehen da näch mit zwain hundert pfunden
Hallen: guter vnd genemer, as vor geschriben stät, der wider lösvng sollen sü vnd ir erben
vnsz vnd vnsern erb» vngevarlich gehorsam sin, ob wir aber daz obgenant gut selber nit
löftin, s« sollen si vnd ir erben dem vorgenanten vnserm genadigen Heren Gräf Rudolfe» von
Hohenberg oder sinen näch komm wilenklich vnd vngevarlich ainer mida lösvng gehorsam sin
vnd nieman anders Sch vmb zmai hundert pfund. Es ist Sch me ze wissend, wär daz die
obgenanten Haintz von Liehtenstain vnd fts adelhait von Nvwnegge sin elichü wirtin von not
oder von gebresten Me» ir Schuld irs geltz bedörftin, es war über kurtz oder ober lang, so
füllen?nv mügen si daz obgenant gelt vnd die vorgenanten Höf mit allen iren zugebenden
versetzen, wenn sie wellend, zu ainem pfentlichen pfand vmb so vil geltz vnd ir. aller der
wis as vor geschriben ist an disem brief, vnd daz sol vnsers genadige» Herren Gräf Rudolfs
von Hohenberg vnd wernhers dez Buwenburger« vnd adelhaiten von Bermatingen guter gvnst vnd
will sin, vnd doch also, wer die vor geschriben guter in nhnet in Pfandes wis, daz der
oder sin erben öch ainer wider lösvng gehorsam sigin in aller der wisz, as vorgeschriben
stät. Vnd dez zu ainem vrkünd vnd daz alle vorgeschriben ding war vnd stät belibin, So
habin mir gebetten den Edeln vnsem genadigen Herren Graf Rüdolsen von Hohenberg, daz er
sin «igen Jnsigel dez ersten gehenket hat an bissen brief, won allü disün vorgeschriben
ding mit sinem gunst Vnd gutem willen Zu gegan gen sind, dar zu so hän ich wernher der
Bumenburger vnd adelhait von Bermatingen min elichü mirtin die vorgenanten vnser ieglichs
sin «igen Jnsigel ze merrer sicherhait gehmket an disen Brief, der geben wart do man zalt
näch Cristes geburt Druzenhen hundert iar Sübezig iar dar nach in dem fvnften Jar an der
nehsten Mitmochun vor Sant Johans Tagg ze Sungihten. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 632. , S. 617
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 632. , S. 617
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 632. , S. 617



Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 632. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/65791895-30df-4726-9c1e-261da2f9b546/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success