Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 420.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 420.
Signature: 420.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
420. 24. Juni l34l Basel. Graf Hugo von Hohenberg quittirt den Herzog Albrecht
von Oestreich für den Empfang weiterer 2<X) Mark Silber an dem Zugelt seiner Gemahlin.
Wir Graf Hvg von Hohenberg veriehen vnd Tön kvnt mit disem gegen- bertigen briefe allen
den, die in sehent oder hörent lesen, Das vns vnd Vrselen von Phirt vnsere eliche
husfrome, der erber Ritter her Johans der Kriech gewert hat gentzlichen vnd gar zwei
hvndert Mark lötiges silbers Bastler qemeges die vns vnser gnediger herre Hertzog Albrecht
von österrich, vnd irom Johanne sin Hertzogin zö ime verschaffen hant an vnserm zögelt,
vnd sagen die vorgenanten Hertzog Albrecht vnd frow Johanne sin Hertzogin dar vmbe lidig,
si vnd ir erben, für vns vnd vnser erben vnd den vorgeschriben Hern Johans den Kriechen
der vorgeschribenen zwei hvndert Mark silbers vnd aller der eide vnd gelübte, die er vns
dar umb getan hat lidig vnd los, von vns vnd vn- sern erben, in vnd sin erben mit vrkvnt
dis gegenwürten briefes, der ze Basel geben ist versigelt mit vnserm Jngesigel an Sant
Johans tag des Töffers ze Sü nigihten, do man zalt von Gottes geburte Drüzehen Hvndert Jar
vnd dar nach in dem ein vnd vierzigesten Jar. 42l. Kl. Juli 1341. Haigerloch. Graf Hugo
von Hohenberg urkundet, daß Elisabeth, Kuntzen des Vogts von Haigerloch Weib, vor ihm auf
alle Ansprüche an den Zehenten >zu Rcnfrizhauscn (O.A. Sulz) zu Gunsten des Kl.
Kirchberg verzichtet habe. Wir Graue Hug von Hohenberg verienhen vnd lügen kunt allen den
die Visen brief ansenhent lesent oder hörent lesen, das vor vns stund Elizabeth CitNyen
des vogtes von Haigerloch elich miv vnd veriahe offenlich mütmillec- lich vnd
vnbezwungenlich, das si me kain reht gewunne noch hette an dm zenhen den ze
Rentfritzhusen, den der vorgenant Cuntz der vogt ir elich man der vriolinun vud dem
conuent gemainlich ze kilperg predier ordens ze koffenne geben hat vnd hant sich
baidesamet verzigen gen der vorgenanten priolinun vnd dem conucnt gemainlich ze kilperg
für sich vnd für ir erben aller der reht vnd ansprach, so si zu den vorgenanten zenhenden
hettan oder gehaben mohtan nun oder hernach sus oder so, bi den aiden die si dar vm
gesworn hant zu den Hailigen mit geler- ten Worten vnd mit vfgehabten henden vnd verienhen
och für sich vnd für ir erben bi den selben aiden, das si die obgenanten vriolinun vnd den
conuent gemainlich ze kilperg noch kam ir nachkomen vm den vorgenanten zenhenden niemer
angesM chen svnt geschädigen noch gemügen weder mit geriht noch äne geriht noch gestatten,
das es ieman von iren wegen tüge. Vnd ze ainem vrkund der vorgeschriben ding vnd durch
biet des vorgenanten Cüntzen des vogts vnd elizabeth siner elichen Hui^ frowen, so geben
wir vnser aigen insigel an disen brief. Wir der Schulchaiß dic Rihter vnd der Rät ze
Haigerloch durch biet des vorgenanten Cuntzen des voglei vnd - elizabeth sin elichen
frowen, mon wir die vorgeschriben ding gesenhen vnd ge hört haben, henken vnser stet
insigel zu ainer gezugnust an disen brief. Ich de? vorgenant Cuntz der vogt vergihe och an
disem brief für mich vnd für elizabch min elich wip ain worhait aller der ding die von vns
an difem brief gefchribs stand, vnd henke dar vm min aigen insigel an disen brief, Der ze
Haigerlci geben wart an dem nahsten Gutentag vor Sunt Margaretun tag in dem Jar d man
zo.lt von Cristus geburt drützenhenhundert Jar, vnd darnach in dem ans vnd viertzigoften
Jar. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 420. , S. 379
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 420. , S. 379
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 420. , S. 379


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 420. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/704fcc73-9c0e-41bb-be59-e3dcf9bbbc6d/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success