useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data)   678.
Signature:  678.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
678. Im Mörz (vor dem 30.) 1382. o. O. Gräfin Agnes von Zollcrn, Swiggers von Gundelfingen chliche Hausfrau, und deren Sohn Friedrich von G. stiften unter dem Siegel Graf Rudolfs von Hohenberg mit 22 Pfd. Hellergült eine ewige, tägliche Messe in der Kirche des Carmclitcr-Klosters zu Rotenburg. Wir fröme agnes Grafinn' von zollr. Smigger von gundelfin- gen Ritter den man nemvt den edeln vnser obgenanter fröwen eli- cher Hußwirt vnd friderich von gundelfingen vnser baider sun ver- ieuhcn offenlich allü drü mit vrkünde dih briefs vnd lügen kunt daz wir vns er kennet haben vnd ouch aygenlich erkennen vnd in gesehen haben daz mir tödemlich sigen vnd mon nützüt gewissers noch sichers ist denne der tod vnd nützüt vngcwis- sers noch vnsichers ist denne du stund dez todes dar vmb so haben mir by vnseran gesunden liben vnd vernünftig sinne vnd mütes mit guter vorbetrahtung vnd nach vnser getrümer vnd Haimlicher fründe Rät Gott vnd siner lieben müter Marien ze lobe vnd ze eren vnd vmb daz daz Gottesdienst gemcrratt würde durch aller vnserr vordern vnd vnser vnd vnser nachkumendcr seien Halles willen am stette ewig Messe vffgeriht vnd bewidempt von rmserm aygenu gut daz vns gott in diser zitt verlühen hat mit zwai vnd zmaintzig pfund Hallem oder mit me Jarliches Stettes vnd ewiges geltes vnd won wir sunderlichen gunst vnd gnäd haben zu den erbercm gaistlichen LMten dez Hufes vnd dez Conventes vnser frowen Brü der Von Carmeli gelegen ze Notemburg an dem negker in Coftentzzer Bistums dar vmb fo haben mir die selbun Messe gemachet vnd geordinet in der vorgenanten Brüder kirchun ze Notemburg vff den altare in der capelle zu der linggen hant des chores dü gemihet ist in der ere der Hailigen Dryualtikait vnser stowen Sant Johansen dez Hayligen Emangelisten Sant anthonien vnd aller Hailigen also daz vnser mainung ist vnd offenlich wellen daz dü messe stütteklichen vnd än vndcrlasse täglichen werde gesprochen an der vorgenanten Cavvelle von ainem priester dez selben ordens vnd Huseß wir wellen ouch daz dü messe täglichen werde gesprochen ze haut nach dem ersten zaichen als man gemonlich prime lötet i» der kirchun dez vorgenanten Huses nach der frügen messe zu der pfarre mir wellen ouch daz der prior dez selben Huseß von diser messe wegen aines Priesters dester mere habe also daz von diser messe wegen (ein Loch) minder Messa nit sill- len werden gesprochen in dem chore noch in der kirchun Wir wellen ouch offenlich, wäre ob dü vorgenante messe nit stätteklichen würde gesprochen also daz dü messe aht tag an enander verlassen würde vnd nit gesprochen würde vnd daz zu drm malen in ainem Jare beschehe welhes Jares daz beschehe vber kurtz oder ober lang so füllen dü zmai vnd zwaintzig pfund Haller geltes oder waz mere dar zu gemachet oder gegeben würde daz selbe Jare vnd mit fürbaz als dik daz beschehe in pene wiße veruallen halben den ermirdigen Herren dem probst vnd den Chor herren ze «hingen by Rotemburg vnd daz ander halbtail sol werden vnd veruallen daz selbe jar den gaistlichen frowen der priorin vnd den Couent swesteran de; Closters ze Stetten vnder zolrr Bredierordens, vnd menne die nütz also ain Jar in pene wiß würden den egenanten dem probst vnd den chorherren ze Ehingen vnd ouch der vriorinun vnd den Couentsmestran gen Stetten so süllcnt die selben nütz vnd gelt waz zu der messe gehöret vnd geordinet wirt wider vmb vallen an daz vorgenant Huß vnd Conuent gen Rotemburg an alle geuerde mir wellen ouch mit rehter gedingde, wäre ob der vrouincial oder der prior oder der orden gemainlich dez vorgenanten Huseß ze Rotemburg dü vorgesagt gut an grife» ze verkostende oder ze uersezzende oder ze uerenderende in deHain miß So sölt daz selbe gelt alles mit enander werden vnd veruallen sin ewenklich halbes dem ege nanten probst vnd den korherren ze Ehingen vnd daz ander halbtail der vriorin» vnd dem Conuent ze Stetten vnder zolrr vnd daz allü disü vorgesagten ding emenk lichen war vnd stette beliben so haben mir dü egenanten frowe agnes Grasim? von zolrr vnd Swigger von gundelfingen vnser elicher Hußwirt vnd friderij von gundelfingen vnser baider sun vnserü aygenü Jnsigel besunder vnd offenlich mit rehter wissen gehenkt an disen brieff vnder den mir für vns vnd alle vnser erben vnd nachkomenden geloben by guten truwen allü disü vorgesagt dim! mar vnd stett an alles widerrüffen ze haltende Vnd ze merrer sicherhait vnd offen« gezügnüst so haben wir gebetten den edeln Graue Rüdolfen von Hohemberg daz er sin aigen Jnsigel zu den vnseran ouch hat gehenckt an disen brieff. Wr Grafs Rudolfs von Hohemberg verienhen offenlich daz wir durch ernstlich bett willen der egenanten miner mümen frowe Agnesen Grafinn' von zolrr vnd Swigers von Gundelfingen irs elichen Hußwirtz vnd fridrichs v??> gundelsingen ir baider sun vnser aigen Jnsigel zu ainer gezügnüst aller vorgesagten dinge zu dem Iren offenlich gehenckt hän an disen brieff Der geben ist cm dem nähsten tag vor dem palmtag Nach Cristus geburt Drützenhenhundert Jar dar nach in zmai vnd ahtzigosten Jar «to.
Source Regest: 
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 678. , S. 679
 

ed.

Current repository
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 678. , S. 679

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.