Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 317.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 317.
Signature: 317.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
317. l». November lS2». Kirchhcim. Graf Rudolf von Hohenberg und Graf Ulrich
von Wirtembcrg kommen mit einander in Betreff der Theilung der Burg Stoffeln und Stadt
Gönningen s^O.A. Tü bingen) gütlich überein. Wir Graue Rudolf von Hohemberg vnd wir Graue
Ulrich von wirtemberg veriehen offenlich an disem briefe vnd tun knnt allen den die in
iehent oder hürent lesm, Daz wir vmb die bürg ze Stöfs eln vnd vmb die Stat ;e Venningen
vnd vmb allez daz, daz darzu gehöret Lute vnd gut, ez si an oelde, an waloe, an wasser, an
wajde vnd gemainlich an allen den rehten, die darzu gehörent, besucht vnd vnbesncht,
gutlich vnd früntlich ober «in kommen sien. Daz mir Graue Rudolf von Hohemberg vnd vnser
.. Erben haben sollen den tail an der bürg ze Stoffeln, an der Stat ze Gynningen vnd an
allen den gütten, dv dar iü gehöret, der ze taile geuallen ist Hainrich von Gundelfingen.
So sotten wir Graue Ulrich von wirtemberg vnd vnser . . erden haben den tail an der selben
bürg ze Stoffeln, an der Stat ze Gynningen, vnd an allen den gutten, dv darzü gehörnt, der
ze taile geuallen ist Herm Berthold von Gundelfingen, rittn, Vnd haben gelogt zu baiderfit
enander zu den selben gutten ze fordern vnd « schirmend ane aller floht geuerde. Ez ist
ouch zwischant vns gerett vnd ver binden uns ouch vnd vnser erben gegenenander der selben
rede, an disem gegen wärtigem briefe, daz vnser deHeiner weder andern abstössen sol, abe
der vorgenann ten bürg, noch gestatten abzestossende sinen . . amvtluten. Were aber, daz
ez geschehe, da uor got si, smeder daz tete, oder sine . . amvtlüte. widertet« er daz nit
inront vierzeheiltagen, den nahsten dar nach, so cz knntlich mirt, der sol sinen tail an
der vorgeschribe» bürge, an der state ze Gynnntgen vnd all«, den gürten du dar zu gehörnt
verlorn han vnd sol dem andern, vnd stnen . . Erben geuallen sin eweclich, der danne
abgeftöffen ist, ane dez nndem anspräche vnd siner ,, Erben. Vnd zu ainem vrkund dirre
rede I,an wir dise briefe enandei geben vnd besigelt mit vnsrer baider Jnsigel. Dirre
briesc sint geben ze kyrchain an iani Martins abent, Do man zalt von Götz geburt
drüzehenhundert iar zummzig iar vnd darnach in dem Nünden Jare. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 317. , S. 277
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 317. , S. 277
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 317. , S. 277


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 317. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/79730615-ef7e-4dc8-9cec-14dc2200a201/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success