useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data)   l87.
Signature:  l87.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
l87. 9. Äovcmbcr l3W o. O. Friedrich, der Vogt von Bulach, verkauft imler dem Siegel der Stadt Bulach eine Hellcrgült aus Wiesen bei Schwandorf (O.A. Nagold). Jhc friderihc der vogt von Bühlac vnd willebirk min wirten tun limt allen die disen brief sehent alder hörent lesen, daz wir den vroman von Rölhi haben gegeben ze koffen viunf schilling vnd zwai pfunt hallcr vffen die nmoen miza ze Swaindorf vür reht «igen vnd verzihen vnz dar vmb alr an- ivnchc an gaischilihceni geriht vnd an weltlichem vnd ist diz geschehen mit vnser nbe» willen vnd wizzend, also daz siu daz selb gelt niczzen suln vür reht «igen >md in allem dem reht, als wir etz gehebt haben. Vnd ist dez gezüg Hainrihc md Burchart Cappelan ze Ruthi, Albreht der Schüler von Büla vnd ilrihc der Snizzer. Vnd daz disiu red stet blib, dar vmb haben wir disen dries gevestenat mit der stet Jnsigel von Büla. Diz geschac do von Gottez gebürt mm drüzehen hundert iar an der nehstun mitmochun vor Sant Martins tag. !88 2l. Dezember 13«« o. Q. Ulrich, ein Ritter und Freier zu Guten burg und Herr zu Bernau, gibt den Grafen von Hohenberg den Äirchensatz zu Weilbeim, der Lehen von der Herrfchaft Hohenberg war, auf. Allen den, die bissen brieff lessent oder horent lessen, den künde ich Herr Vlrich ein ritter vnd Frye von Guttenburg vnnd Herr zu Bernöwe, das ich den kilchensatz? ze Wilhein, der min lehen was von der Herr- schaft von Hohenberg, das ich den vorgenanten kilchensatz ze Wilhein han vffgegeben vnnd gestanden, als ich ze rechte sollte, den vorgenanten Herren von Hohenberg mit minem brieff besigelt mit minem inngcsigel vnnd bitte sy iemcr durch mines Diennn willen, das sy den genant kilchensatz geben vnnd liehen den brüdern sannt Johansordens des huß ze Clinngnome durch gott vnnd durch ir sele heil vnnd aller der »ordern sele ... Dirrc brieff wart geschriben nach gottes geburt ober Drützechenhundert jar an sant Thomans abent. Da bv was — bruder Berchtold von Vilingen, bruder Berchtold von Ber- nome, Herr Herrman von Liebenfelse, Ruidger der Schultheiß von Clingenowe, vnd minder erber litte genug. — Archiv Veutgern zu Karlsruhe,
Source Regest: 
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. l87. , S. 161
 

ed.

Current repository
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. l87. , S. 161

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.