Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 708.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 708.
Signature: 708.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
708. 12. August 1384. Brugg im Ergnu. Herzog Leupold von Oesrmch verpfändet der
Gräsin Margaretha von Hohenberg, Gemahlin dcs Markgrafen Bernhard von Baden, für IVO««
Gulden die Nutzen der Stadt Rotenburg (jährlich l««« fl.) auf Wiederlosung. Wir Lüpolt von
gots gnaden Hertzog ze Osterrich ze Styr ze kern- den vnd ze krain Graff ze Tirol etc. Tun
kunt für vns vnd vnser erb«, Als der edeln vnser lieben Mumen Grefinn Margreten von
Hohemberc des wolgebornen vnsers lieben Oheims Marggraf Bernharts voü Baden Husfrown von
dem edelln vnserm lieben Oheim Graf Rudol' von Hohemberg irm Vatter zwaintzig tusent
guldin zu Haimstür zu dem egenanten irm wirt gegeben vnd bescheiden sind Vnd desselben
gelts wir dieselk Marggrefinn vnd irn Wirt Marggraf Bernharten Lewiset vnd vsgericht haben
zehc', wsent guldin, vf ettlich Setz vnd gült nach vnser brief sag vnd der anden zehen
tusent guldin, wir si wisen sullen, daz si die nach des egenanten Graf K dolfs tod wissen
ze vinden vnd daran habend sien Also haben wir dieselben vck lieben Mumen die Marggrefinn,
vnd im Wirt den Marggrafem vmb die ander zehen tusent guldin gemiset vnd wisen och
wissentlich, vf alle die nütz die Rotemburg geuallent oder geuallen nmgent wie die genant
find. In iM masfe wmn der egenant Graf Rudolf abgat vnd erftirbet das got lang MO daz denn
Inen vnd irn erben von denselben nützen vnd gülten all Jar zu M zilen, das ist ze
Sungichten vnd ze fand Martins tag, ze ietwederm fünf hunk guldin geltz fürderlich vnd vor
aller menklichen geualleu vnd gericht werden sull5 als lang, vntz daz wir oder vnser erben
si der egenanten zehen tusent guldin gcv lich gerichten vnd betzalen. Vnd wer daz Inen
dieselben gült dheins Jars od' zils, vertzogen würden vnd nicht geuielen als vorgeschriben
stat Was si des da schaden nement, den si oder ir baider erben nnt irm aid, kuntlich
geniachen niöt ten, denselben schaden zusampt dem gelt, so Inen denn vs stat, sullen wir
I« gentzlich vfrichten vnd betzalen, vngeuerlich Si sullen ouch die obgenannte tum guldin
geltz vf den vorgenanten nutzen ze Rotemburg, in eins rechten Satzs n merenden vhandes
wis, haben, an abslag der nutz als Satzes recht ist für die« genanten zehen tusent guldin
vntz daz mir si der gerichten, vnd die egenanten nw guldin geltz, von Inen damit
erledigen, derselben losung si vns oder vnsern eck ouch stat tün sullen vnd gehorsam sien,
wenn mir des begeren, an all widero vertziehen vnd geuerd doch also daz wir die satzung an
die satzung ze Wassens Oberndorf vnd Schömberg mit irn zugehörung ains an das ander nicht
lös sullen, Ouch ist beredt ob sich fügte daz der vorgenannt Marggraf vor der egenan siner
Husfrowen mit dem tod abgieng daz denn die egenanten gült vnd phänisch, derselben siner
Husfrowen beliben vnd wider zugeuallen Wer aber daz Si vor I abgieng so füllen die
egenannt gült vnd phantschaft ze glicher wis volgen vnd an in geuallen. Gemunnen si aber
libserben nnt einander denselben füllen vor vs all ire Recht daran behalten sien. Mit
vrkund ditz briefs. versigelt mit vnserm anhangendem Jnsigel Geben ze Brugg in Ergow, an
fritag vor vnser fröwen tag ze mittem Ougst nach krists gepurd drivtzzehenhundert iar vnd
darmch in dem vier vnd Achtzi gstem Jare. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 708. , S. 710
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 708. , S. 710
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 708. , S. 710


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 708. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/b0b107cd-ceb0-4ec3-8b25-9cd61a2ddf94/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success