Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 7l4.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 7l4.
Signature: 7l4.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
7l4. . September 1384. Notweil. Markgraf Bernhard von Baden und dessen Gemahlin
Margaretha von Hohenberg leisten vor dem Hof gericht zu Rotwcil Verzicht auf alle
Ansprüche an die Herrschaft Hohenberg. Ich graf Rüdolf von Sultz Hofrichter von mines
genadigen Herrn es Römischen chünig mentzlaws gemalt an seiner stat uf sinem Hofe ! Rotwil
tun kunt allen den die dism brief ansehen! lesent oder hören lesen das z ze gericht sazz
uf dem Hof zu Rötmil an der öfnen frigen kunigsstrasse uf disen g als dir brif geben ist
vnd stund vor mir uf dem selben hoffe der edel hoherborn erre Marggraf Bernhart von Baden
vnd stund pen im die edel möl- -born frawe fram Margareth Gräffinn von Hohemberg
Margraffinn Baden sin eliche Husframe vnd sprach also das er vnd die egenant frawe
targareth sin husfraw auf geben vnd sich verzeihn wolten aller der recht vnd isprach so sy
hetten zu dem lande vnd zu der Herschaft ze Hohemberg ;it aller zugehörung gegen dem
edelen hoherwirdigen durchlewchtigen fürsten vnd errn Herr Lüpolten Hertzogen zu Osterrich
ze Steyer ze ketten ze Käin grosse ze Sch » id, Urld.-Buch zur Gesch. d. Gr. «.
Zollern'Hohenbng. 45 tyrol Margraf ze Ternifz etc. vnd paten mich an ainer urtail ze
erfcml me K das wn sollen das es chraft het vnd recht mar darumb vorschet ich der uM w
ward ertmlt von Rittern vnd von Richtern die da ze gegen waren als uf m Hof ze Rotmil
recht mos das man die egenant frawen Margarethen sin Husftamr des ersten mit irn genosen
bcvögten sölte mit ires mans willen vnd do man (sc! si ze vogt den edeln Herrn Graf
Conraden phaltzgraffen von Tü«i»§i vnd do si den zu vogt gewan vor mir mit vrtail als auf
dem Hof ze Ron recht was do stund dar der egenant Herre Marggraf Bernhart von Badäu 7.
fram Margareth Margraffin ze Baden sein eliche Husfram mit irem vogt gei' ir leibe
vernüftig (sie!) ir synne vnd mit woldedachten mute mutroilligleich?- leich vnd
vnbezwungenleich vnd gaben auf vnd verzigen sich gegen dem. egenm Hochgebornen
durchlewchtigen fürsten vnd Herrn Herrn Lüvolten Herzogen ze 5i rich aller der reck)t vnd
ansprach so su hetten biß her vntz auf disen hemtigen^ zu dein land vnd Herfchaft ze
Hohemberg mit allen rechten nützen vnd zvgelm so darzu oder darein gehöret nach der brif
lamt vnd sage die sie von der «>5 nanten Herschaft wegen von Hohenberg gegen einander
betten es sev an grc' schaft an landen vnd an lamten an steten purgen an Glossen an «i
bennen an dorffern an meilern an hoffen an Seiden an kilchene' sätzen an lamten an gütern
an augenschaft an lehenschaft an vogi ten an ehafti an tzmingen an Bennen an gerichten an
lantgerichter zollen an gelaiten an tauern (8ie!) an Höptrechten an erben an vel, an
pesatzten gelt an verlassen gelt an Hantlon an ainung an fte«m an ffreuelen an Zinsen an
vngelt an wasen an zwey (sie!) an Mmr an Mülsteden an Holtz an Holtzmarken an vischentzen
an wigem (sie!) an ws an wafferleitinan an wunne an maide an velde an micratinen (8ic!) an
eg<S an awen an werden mit wegen mit stegen vnd gemainlich mit aller an der gM sam
nützen rechten vnd zugehörden nichts auz genomen es sey funden oder vs den gewunnens oder
vngewundens nihts auz genomen dem vorgenanten H« pornen durchlewchtigen Herrn Hertzog
Lüpolt ze Osterrich vnd allen seinen vnd nachkamen das egenant lant vnd Herschaft ze
Hohenberg mit aller zugeÄ hinnan hin yenler mer ze haben vnd ze nisen ze setzen vnd
ensetzen das aygc- für aygen vnd lehen ist für lehen gegen allermeingleichen nach denr
rechten nach der Brif lamt vnd sage die sie zu paider sevt darumb vnne Hand ani verde Sie
verzigen sich auch vor mir mit guten tremen für sich vnd all ir « aller der recht ansprach
vnd wider vorderung so sy oder chain ir erbe zu' egenanten land vnd Herschaft beten biß
her vntz auf disen hemtigen tag nam satz brief sage die sie zu vaider senten gegen
einander habent also das sv r kayner ir erben noch niemant anders von irent wegen sn noch
ir nachkamen 1 niemant anders von iren wegen nu fürbazzer mer an den vorgenanten iren reck
so da vor peschaiden ist nit irren betumern noch bekrengen süllen rroch we noch knin
ansprach noch wider vorderung noch recht mit kamen gerichten gcnftlcic noch merntleichen
(sie!) noch an gericht noch mit kaines fürsten Herren noch an der hilf noch rät in dhainen
wegen noch mit dhainerlay weise weder sust noch so angeuerd Sünderlich so enzihen sie sich
alles schirmes alles rechtens paide gaistlichs vnd werntlichs gericht aller der brieff die
darüber In gegeben sind auf dem Lant- gericht ze Rotwil das die gentzlichen tod vnd ab
sein füllen sie fein funden oder vnfunden werd das ain enhain brif von der vorgenanten
Herschaft wegen ze Ho henberg funden wurd der darüber geben wer von dem Hofgericht ze
Rodmil oder die er von kunigen kaysern oder von seinem Smeher erlangt het vnd In seinen
gemalt gevracht het oder noch fürs darüber erwerben werden mocht von dem stul zu Roni oder
von Römischen kayßern oder künigen als anders swannen vnd ge- mainlich alle fürzöge vnd
funde si sein geschriben oder vngeschriben wie man die mit nämlichen worten cmzzihen
finden oder erdenken künde oder möcht oder da mit N) oder ir erben wider diß recht redlich
vngeuavrlich verzihn vnd auf geben kün den oder möchten getun oder in dhain weise geirren
gewenden oder bekrenken in dhainen weg noch mit dhainerlay weise süst noch so angeuerd
doch mit der be- schaidenhait nach der brif lawt vnd sag so sie zu vaider senten einander
darüber gegeben habent on alle geuerd Es tetü auch diß egenanten der Edel Herre Marggraf
Bernhart von Baden vnd fraw Margareth sein eliche Husftaw diß verzeih« vnd alle
vorgeschriben sach zu den zeiten do si das wol getun mochten mit Hand vnd mit mund mit irs
vogts hant vnd mit mund vnd mit meiner hcmt vnd mit mund in des egenanten Hochgeborn
durchlewchtigen fürsten vnd Herren Hertzog Lempolts von Osterrich hant mit uttail als
recht was vnd als auf dem Hof ze Rotwil mit Rittern vnd mit Richtern ertailt ward das es
geschehen wer als recht wer vnd rls es nu vnd hinnach in künftigen zeiten villeich vnd von
recht kraft vnd maht iaben sol vnd mag lawtcrleich ainuältigleich vnd on alle geuerde vnd
herumb ze iffen urkund so han ich des Hofgerichts ze Rotwil Jnsigel mit uttail offenleich
ge- lengt an disen brif Vnd mir der vorgenant Bernhart Marggraf zu Baden vnd vir Margareth
sein eliche Husfraw veriehn vnd geloben alle vorgeschribene sach var vnd stet zu halten in
aller der weiß so hie vor von vns geschriben stat vnd iaben darumb zu ainer sicherhait
aller vorgeschriben ding für vns und alle vnser 'rben vnsere aygene Jnsigel offenleich
gehenket an disen brif vnd mir Graf Chon- ad von Tümingen do vorgenant veriehen das wir
der egenanten frawen Marga- ethen von Hohemberg ze vogt geben Warden in aller weise so
vorgeschriben stat ,nd das sy alle vorgeschriben fach getan hat mit vnserm lamtern gunst
vnd guten willen In aller weiß so vor geschaiden ist vnd haben darumb vnser aygen Jnsigel
vogtes weiß offenleich gehenget an disen brif der ze Rotwil gegeben ist an dem lechsten
Donerstag nach sant Johans tag als er enhambt ward nach Crist geputt rewzehenhundett Jar
vnd darnach in dem vner vnd achtzigistem Jar. Nach einem Vilnius des Johanns «on "hs»n,
Tcchant vnd vicary« zu Tricndt, 'hristoff Probst zu Griezz Jakob Probst zu Sant Michel,
Triendtner bystumbs. Bokzcr 0. September 1413. 45* Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 7l4. , S. 717
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 7l4. , S. 717
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 7l4. , S. 717



Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 7l4. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/bd16ce04-1f28-4a0c-a41e-bf760a650bf7/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success