Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 856.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 856.
Signature: 856.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
856. 3. Oktober Heidelberg. Otto Pfalzgraf bei Rhein und HM in Baicrn, der im
Jahr 1440 seine Herrfchaft Wildberg-BuKS an die Grafen Ludwig und Ulrich von Wirtemberg
verkauft lM weist Konrad von Hailfingen, Heinrich und Konrad von Gültling? Helfrich von
Neuenstatt und alle andern Mannen der gen. Her fchaft an die Grafen von W. Wir Ott von
gotts gnaden Pfaltzgraue by Rine vnd hertzogZi beyern etc. Embiethen Conraten von
Hailfingen Heinrichen vnd 6« raten von Giltlingen helffrichen von Nuwenstatt vnd allen
andern w fern Mannen Burgmannen vnd lieben getrumen die dann von vns belehent genieß von
wegen der herschafft Wilperg und Bulach mit Jrer zugehorunge^ fem grus vnd lassen uch
missen, das wir die vorgenanten vnser herschafft nM vnd Bulach mit aller Jr zugehorunge
nichts vßgenomen vnd besunder mil^ manschafft burgmanschafft vnd lehmschafften verkaufst
vnd ewiglich zu kauffen?s haben den molgebornen vnsern lieben Swegern Ludwigen vnd
vlrichei!' brüdern Grauen zu wirtemberg vnd Iren erben alles nach Jnnhalt M kauffbrieffs
darüber geschrieben vnd versiegelt, Vnd darvmb so bitten Hassent befelhen mir uch alle vnd
igliche besunder In krafft dieß brieffs das Jr im hu füre zu ewigen zyten alle umer lehen
eß syen mannlehen burgmannlehen oder« der lehen wie dann die namen gehaben mögen vnd zu
der vorgenanten schafft wilperg vnd Bulach gehorent vud here rurent von den vorgenanten
vnnsern lieben Swegern von mirtemberg oder Iren erben empfahent habent vnd tragent als
dicke sich das gepuret heischen vnd noit sin wirdet, Vnd wir sagen daruff für vns vnd
vnnsere erben uch alle vnd uwer iglicheir besunder aller uwer Mbde eyde vnd verbuntniß so
Jr vns dann von der vorgemelten lehen wegen verbuntlich gewest sind gentzlichen ledig qwyt
vnd loyß. Vnd haben des zu Or- kimde vnser Jngesiegel thun hencken an diesen brieff Der
geben ist zu Heidel berg off Samßtag nach scmt Michels tage des heiligen Ertzengels
^nr>« ckomiui Mlesim« (juadiingeutesim« (ZuällräFesiui«. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 856. , S. 886
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 856. , S. 886
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 856. , S. 886


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 856. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/c4fcef2e-8c8c-45c5-a21a-1c5df08b7699/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success