Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 248.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 248.
Signature: 248.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
248. 6. August l3lS. Vor Eßlingen. Der römische König Friedrich gibt seine
Zustimmung, als Graf Rudolf von Hohenberg die Burg Lupfen sammt Zugehör an den Freien
Heinrich von Lupfen um 4A) Mark Silber und 10« Pfund Heller verpfändet. Wir fridrich von
Gottes genaden Römischer künig, alle zit am merer dez Römischen riches, ton kunt allen den
die disen brief gesehent oder ge hörent lesen, daz div satzunge die getane hat vnser Ohain
Graue Rvdoli von Hohemberg Hainrich von Lvpfen, aime vrigen, vnd finen Erdcii vmbe Lvpfen
die bürg vnd vmbe lüte vnde gute, swaz dar zü höret, die er in vmbe zmaintzig vnd vier
hundert marcke silbers vnd vmb hundert psunde Haller gesetzt hat, mit vnserme gunste vnd
mit vnserme willen geschehen ist, rehte vnde redelich. Vnde ist dar vmbe vnser küniglich
Jngesigel an disen brief gehenket;e ainem vrkvnde. Der wart gegeben vor Esselingen an der
Mittewochen vor Sank Laurentius tag, Do man von Gottes gevurt zalte Drivzehen Hvndert mre
m dem vünfzehenden iure, vnd In dem ersten Jare vnsers riches. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 248. , S. 214
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 248. , S. 214
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 248. , S. 214


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 248. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/c5595e02-667a-4ca2-9ac6-135b0b733239/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success