Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 333.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 333.
Signature: 333.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
333. 2«. Juni l33l. Rotenburg. Eheverrrag zwischen Graf Rudolf von Hohenberg
und Elisabct, geb. Gräsin von Sponheim. Wir graf Rudolf vonHonberg vergehin üffinlich und
dun kund allin der die diesin brief ans sehint oder horint lesin, daz wir von unsirm
liebin swehir ders ediln grasin Symon von Spanheim entphangin habin mit rehter zale vis
dusint pünt guter pennige haller müncze, die er uns gebin hat zu einem rehtin s gelten zu
Lysin unsir elichin wirtin, siner tohtir, der wir von im gemett sin. und in unfern
küntlichin nutz kommen sint und gegin den vorgnantin v« dusint pünden habin wir ire andirn
vier dusint pünde wicdir laht und habin m umb die vorgnantin aht dusint pünde zu einem
rehtin pande gesetzit unsir jw Horwe und Herrenberg die bürg, die in der selbin stad
gelegin ift, W allin iren zu gehördin und nützin mit sülchir bescheidinheit: were daz mir
abe giM und bi der vorgnantin unsir elichin wirtin Lysin keinen liberbin gewonnen, so ix!
sye die vor gnantin stad und bürg inne han, untz an iren dod mit allin rebm und nützin,
die dar zu gehörint und swenne sy abe ginge, so sülnt unsir erbin usö ire erbin die
vorgnanten stad und bürg mit allin iren zügehordin wiedir losin vnü die vorgeschriebene
vire dusint pünde haller, die von ire uns zü zügelte wordiü sint und ire erbin sülnt auch
die vorgnante stad und bürg zü Horwe mit allin ircn zügehordin als lange inne habin und
niezzen unz daz sie von unfern erbin der vorgnantin vir dusint pünt haller gar und
ganzlich gemert werdint, und die ander» vier dusint pünde, die mir ier miedirlaht habin,
sülnt wieder valiin an unsir erbin ledeclich und lere, und were, daz die vorgnante Life
unsir eliche miertin e «beginge dan mir, fo süln mir auch die vier dusint pünde habin unz
an unfern dot, und nach unserm dode sülnt die selb vir dusint, die si° zü uns braht hat,
wiedir valk - 231 - dm nehistin erbin die si' dan gelazzin hat, der sie unsir erbin, die
wir dan ge- lazzin habin, ganzlich und gar virrihtin sülent in alliin reht und gedinge als
vor geschrieben stad. Und zu eim ürkünd habin mir unsir eygin ingesiegil gehenkit an
diesin brief mit unsir süne ingesiegiln gras Alb rechts, RüdolfsHugis und Heinrichs
gebrudir von Honberg. Wir gras Albrecht, Rudolf, Hug und Heinrich die vorgnantin gebrudir
von Honberg vergehin mit diesem brief, daz die rorgnantin ding mit unserm günst und will
beschehin sint und globin stete zu habin md zu lazzine alliz daz da vor beschriebin stad
ane alle geverde und henkin dar llmb unsire eygine ingesigile an diesin brief zü einer
gezücknisse der marheid. Und wir graf.Hug vonPregincz, grafAlbrecht vonWerdinberg, graf
Bürkard von Honberg der jünge, graf Hartmann, graf Rudolf, gebrudir von San- legans und
graf Friderich von Zolre, des Schalkisberg ist, vergehin auch, daz mir dorch bebe des
vorgnantin Herrin grafin Nudolfis von Honberg zü eime osiinen ortund der warheid unsire
eygine'ingesigile gehenckit habin an diesin brief, derzuRotinburg gebin ist an dem
dünrisdage von sant Johcmsdag süngihten, da man zalt von Götz geburte druzenhündert jare
und dar nach in dem ein und drizigstin jare. Wir graf Rudolf von Honberg virgehin
üffinlich und dun künd allin den die diesin brief ane sehint oder hörint lesin, daz wir
Lysin unsir elichin wirtin, des edelin Herrin dohter grasin Symons von Spanheim zü
morgingabin druhündirt mark silbirs gebin habin und habin sye der bewisit offe unsir bürg
zü Wer stein mit allin rehtin und nützin die darzü gehörint. Dar zü mir ire auch be-
midmit habin, unsir dienstlüde die von Serstin gin (sie!), sye sin jüng odir alt und habin
dar umb zu einem urkünd unsir engen ingesiegil gehenkit an diesin brief mit unsir süne
ingesigiln grafin Wibrechts, Rüdolfs, Hugis und Heinrichis gebrudir von Homberg. Wir graf
Albrecht, Rudolf, Hug und Heinrich ge- gebrudir von Homberg virgehin mit diesem brief, daz
die vorgeschriebin ding mit unserm günst und millin beschehin sint und globin stete zü
habine und zü lazzine alliz daz da vor geschriebin stat an alle geverde und habin dar umb
unsire eygine ingesiegile zü einer gezüknisse der marheit gehenkit an diesen brief. Und
wir graf Hug von Pregintzen, graf Albrecht von Werdinberg, graf Bürkard von Honberg der
jünge, graf Hartman, graf Rudolf gebrüder von Santgans und graf Friderich von Zolre, des
Schalkisburg ist, vergehin auch, daz wir dorch bette des vorgnantin Herrin gras Rüdolfs
von Honberg zü einem üffinen orkünde der warheid unsire eyMe ingesiegile gehenkit han an
disen brief, der zü Rotin bürg gebin ist an dem dünrisdage von Sant Johans dage zü
süngithin, da man zalt von gots ge bort druzenhündirt jar und darnach in dem eyn und
drizigsten jare. Daz dise uzschrift mar und reht si, han wir Johan gras von Svanheim unsir
heymlich ingesiegel her ane dün henkin. Orig. in Karlsruhe. Abdruck bei Mvne, Anzeiger für
Kunde der deutschen Bor» B, I83S. S. 213 ff. - 282 - Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 333. , S. 292
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 333. , S. 292
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 333. , S. 292



Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 333. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/c6a2fe05-86d5-4dd3-b47c-0eff18bdcbef/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success