Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 839.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 839.
Signature: 839.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
839. 14. Oktober Hall im Innthal. Erzherzog Ernst zu OestrcÄ gibt seine
Zustimmung, als Hans von Neuneck die Feste Isenburg den Weiher darunter, das Dorf
Nordstetten und den Hof Bu6, was alles zu der genannten Feste gehörte, nebst dem
Speicher;i> Horb um 1592 und 120 Pfd. Heller von Caspar von Ow ei° löste, der solches
alles als Pfand von dem Hause Oestrcich in« gehabt hatte. Wir Ernst von gotz gnäden
Ertzhertzog ze Osterich ze Stir ze ken den vnd zu krain gräff zu tvrol etc. bekennen für
vns vnd den Hochg? dornen fürsten vnsern lieben brüder Hertzog frydrichen zu Osterich etc.
vnd vnser beyden erben als vnser lieber getruwer Hans von nümneg vns' vesten ysenburg vnd
den wiger darvnder daz dorff zu Norstetten vL den Hoff zu buch daz alles zu derselben
vestin gehört vmb fünffzehnhm dert vnd zwar, vnd Nüntzig pfund Haller vnd d«M daz Huß zu
Horb bydti bürg gelegen das man nennt den spicher vmb hundert vnd zniaintzig pM Haller von
vnßerm lieben getrumen lieben Casvaru von Ow vnd von siner Hußfromen weylent Syglins des
pfusers tohter gelöst hat daz all» desselben Caspars vnd siner Hußfromen Satz von vns
gewesen ist Also hak wir zu derselben lösung vnßern gunst vnd willen gegeben wissentlich
mit des brieff in sölicher maß daz der egenant Hans von nüwneg vnd sin erben die vor
genante vnßer vesti mit smnpt dem obgenanten wyer dorff vnd Hoff vnd andc zugehörd wie die
genant ist nichtz ußgenomen vnd darzü das benant huß genau! der spicher nun fürbaß von vns
dem obgenanten vnßerm lieben brüder Herßog frydrichen vnd vnsern erben In Satzes Rehten
Jnnhaben vnd nyessen söllent an abschlug der nütz als Satzes vnd landes reht ist als lang
vntz wir die vmb die >orgenant summ Haller von In gentzlich erlösen vnd erledigen
derselben lösung y vns vnßenn egenanten bruder vnd vnßern erben süllent statt tun wenn wir
>er an sy begerent an widerred Sy süllent vns öch die vorgenant vestü offen haben ms
die vnßern darjn vnd daruß zu laussend vnd darjnne zu Guthaltend wenn >nd als offt wir
des an sy begern wider allermengklich nyemand usgenomen doch ii vns selbs rosten vnd
zerung vngeuerlich Och süllint sy den obgenanten Satz mwüschlich In haben vnd sich der
gemonlichen zinß vnd gült von vnßern lütten aussen benügen vnd die darüber nicht verret
dringen noch beschwören In deHain mß än geuerd mit vrkund disz brieffs gebm zu hall Im
Intal an Mittichen (sie!) or sant gallen tag Nach Cristü geburt In dem
vierzehendhundertisten vnd Seh- ehenden Jar. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 839. , S. 856
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 839. , S. 856
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 839. , S. 856


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 839. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/cae93c10-a80e-4194-9fb5-db7c6a4f6d9a/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success