Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 325.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 325.
Signature: 325.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
325. 2«. November 133«. Augsburg. Graf Rudolf von Hohenberg thut als Obmann mit
sechs andern Schieds richtern einen Spruch in Betreff der Streitigkeiten zwischen dem K.
Ludwig und den Herzogen von Ostreich, das Herzogthum Kärnthen anlangend. Abdruck bei Kurz,
Ocstrcjch unter H. Albrccht dem Lahmen. Beil. II. S. 340. ZZtZ. 26. November 1330.
Augsburg. Ausspruch des von Kaiser Ludwig niedergesetzten Schiedsgerichts, dessen Obmann
Graf Rudolf von Hohenberg war, wie es in Betreff der den Herzogen von Oestreich zugesagten
Verpfändung von Zürich und St. Gallen zu halten seye. WJr Graf Rudolf von Hohenberch vnd
Wir Graf Berchtolde von Graysvach vou Marsteten von Russen genannt, vnd wir Graf Vlrich
von Psannenberch, vnd ich Johans Druchsetze von Dvezzenhouen, Heinrich 18* von Gumpenberg,
Johans Druchsetze von Waltpurg, vnd Heinrich der Preisinger von Wollentsach verjehm vnd
geben ze bechennen offenlich cm disem brief allen den, die in ansehen: lesent oder hörent
lesen, daz mir von vollem gemalt, den wir von dem Durchlenchtigen vnsenn gnedigen Herren
Cheiser Lud wigen von Rom an ainem will, vnd dem Hochgebornen Fürsten Hertzog Orten, ze
Osterrich vnd ze Styr an dem andern tail haben vmb die pfcmtschcck Zürich vnd fand Gallen,
di den: vorgenant Hertzog Otte noch von dem vorgencmten vnsenn Herren Cheiser Ludwigen
vnansgerichtte ist, ausgesprochen haben, vnd sprechen an diesem brief: Daz vnser liber
Herre Cheiser Ludwig von Rom ml samt vnserm Herrm dem egenanten Hertzog Otten ze Osterrich
vnd ze Stur nv auf fand Waltpurgen tag der schierst chumt, mit ir felbers leib für Zürich
vnd sand Gallen zogen füllen, also daz sie daz mit ir paider macht dmingen süllen, vnd daz
ez denne der Cheiser dem vorgenanten Hertzog Otten oder sinem bruder Hertzog Alb recht,
oder sinen chinden in antwurtten sol an fürzuch. Wer aber, daz in dez ander fache irreten,
oder daz er sein niht tun wollt, an leibes not alein, soll! sol der Cheiser dem obgencmten
Hertzog Otten oder sinem bruder, oder chinden fui di vorgenanten pfant auf den vorgenanten
fand Waltpurgen tag in antmrtten Brisach Purg vnd Stat vnd Mülhusen oder Nevnburch der zv,
ir aintwederö. Ob aber di selben Stet dez auch wollen wider sein vnd sein niht tun, so
sulle» die vorgenanten Siben auf ir ayde denne vber ain chomen, maz der Cheiser dm
Hertzogen tnn fülle für daz, vntz daz im di vorgenanten sinev pfant gentzlich merw
ausgerichtet. Wer aber daz im di vorgenanten Stet Brisach vnd Mülhusen, od? Nevnburch, dar
zvo in geantwette wurden, so sol er dannoch dem Cheiser beholfs sin auf di von Zürich vnd
fand Gallen, ainen weg als den andern. Vnd dq disev fache volfueret werde vnd stet
behalten werde, als vorgeschriben stat, dar m5 so geben wir di vorgenanten Siben disen
brief ze einem vrchund, verfigelten rmi« dez vorgenanten Graf Rudolfs von Hohenberch
Hangendem Jnfigel, T« ist geben ze Auspurch, an Mentag nach fand Katerinen tag, do man
zalt « Christes geburde Drevzehen Hundert iar, in dem Dreizzigsten iar. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 325. , S. 287
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 325. , S. 287
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 325. , S. 287


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 325. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/cf383309-e64e-48a0-8ada-67de444a7c34/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success