Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 403.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 403.
Signature: 403.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
403. 13. Oktober !3:!9. Rotenburg. Meister Bylgeri, Kirchherr zu Sülik gibt mit
Zustimmung des Grafen Hugo von Hohenberg sein M Wasser im Neckar unterhalb Rotenburg an
das Chorherrnstift > Ehingen. Ich maister Bylgeri kilcherre ze Sülchen vergih offenlich
mit disemk« allen den die in ansehen! oder gehörent lesen vnd tun kunt, Daz ich mit will"
gunst, vnd hant mines Edeln lieben Herren grauen Hugen vonHob« berg iemerme emeklich reht
vnd redlich hän geben, Luterlich durh got, durh m« lieben Herren säligen. Graue Rudolfs
dez alten, vnd dez jungen,»« Hohemberg Solen Hails willen, vnd such durh miner Sele Hails
willen an de Styfte ze Ehingen, sant Moricijs kirchen, gelegen bij dem Necker. Mine mit
entzen div gelegen ist vnderthalpe Rotemburg der stat, such an dem Necker, fir a rehtes
fries aigen, mit allen rehten, nützen, vnd gewonhaiten die dar zu hvttök vngeuarlich, als
ich Sij biz vf disen hütigen tag gehebet han als dirre brieff gcds ist. Die ich da couft
vmbeHansen saligen von Horme, vmbe fünftzig xw< guter Pfenning Halle münsse. Die ouch
zu disen ziten empfangen Hanl Otte d« Brenner vndBentz derRoller von kübingen. Me selben
vischentzun Han s ««n an den vorgenanten Stifte als vorgefcriben ist, Also swenn ich da
von väre, ,«nt oder töte, daz Sj der Erbäre götlich Herre. Herr friderich der kylch-
d<rre von Schertzingen, der da ietzont vf dem vorgenanten Stufte Brobest ist msien,
besetzene, vnd entsetzen sol, vnd alle die iemerme noch Jme Brövste sint, ze Brobst
ernielt werdent, äne allerschlaht geuärde. Vnd ze vrkunde der war- Ks dirre vorgesagten
dinge hän ich mine aigm Jnsigel gehenket an difem brieff. Mder egenant graue Hug von
Hohemberg vergehen ouch offenlich an disem Kieue aller der dinge die hievor gescriben
stant, Daz Siv mit vnserme guten willen, gmi, vnd hante beschehen sint, Vnd daz Siv dem
vorgenanten Brovft dem von öchtltzingen, vnd alle sinen nachkomencn gantz vnd stät beliben
iemernie eweklich, l« vmbe ze meirrer sicherhait, vnd ze offere gezügnüst haben mir ouch
vnser rigen Jnsigel gehenket an disen brieff, Der geben wart ze Rotemburg Dez iares » man
zalt von Gottes Geburt Drützehenhundert iar Drissig iar, dar nach in «i Nünden iar, an dem
nähsten Gutem tag vor sant Gallen tag. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 403. , S. 364
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 403. , S. 364
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 403. , S. 364


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 403. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/d664d4d2-0b69-4bfa-bfe5-ef87cee7fac3/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success