Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 805.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 805.
Signature: 805.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
805. 5. August o. O. Volkart von Ow von Zimmern verzichtet unter dem Siegel des
Grafen Rudolf von Hohenberg, Hauptmann dieser Herrschaft, auf seine Rechte an einen Hof zu
Altingen (O.A. Hcrrenberg), welchen er an das Kloster Bobenhausen verkauft hatte. Ich
Volkart von Ow von Zimmern vergih offenlich für mich vnd all nin erben mit disem brief alz
ich vor ziten minen Herren von Bebenhusen ze offent geben hän minen Hof ze Alt in gen den
man nempt dez Altingers Hof ?er miner basun säligen gewesen ist, alz der tofbrief den sie
von mir darum h.md illez aigenlich wiset vnd alz ich jnen vnczher gesperrt hän ain mis
gelegen ze Altin- zen vor dem hard ze Bonlanden der ain grosz manmat ist vnd ainhalb
stoßet zffdezHaymen wisun die och miner Herren von Bebenhusen «igen ist vnd andert halb
off Conrat Klunczen wisun dieselben wis iecz Dietrich Brömler hat ?arusz öch gänd
funfczehen schilling haller iärlichs gelcz .. Bekenn ich mich daz ich den obgenanten minen
Herren von Bebenhusen vnd irem gotzhus die vorgenan ten mis vnd die vorgeschrieben
fünfzehen schilling haller iärlichs gelcz so darus gänd entschlagen hän genczlich vnd gar
alliu minü reht entschlah och inen die missenclich mit rehter wißent vnd mit kraft dis
briefz Also daz ich noch kam min erb die obgenanten min Herren von Bebenhusen noch ir
goczhus noch ir nachkamen an der selbun wis vnd an den funfczehen schillingen Hullern
iärlichs gelcz so darus gänd nimmer me weder sumen noch irren füllen noch wellen mit
geriht noch än geriht noch susz in kam weg man sie in den obgenanten Hof vnd köf gehärmt,
dez ze warem vnd offem vrkünd hän ich obgenanter Volkart von Om min «igen insigel für mich
vnd min erben offenlich gehenkt heran daczü h>m ich gebetten den mol- erbornen mincn
gnedigen Herren graf Rüdolffen von Hohemberg hoptman daselbs daz er sin jnsigel ze
ziuknüst dirr ding jm selber doch än schaden von miner emstlicher gebett wegen och
offenlich hät gehenkt an disen brief der gebe« ist an scmt Oswalds tag dez jares do man
zalt von Cristi gebürt vierzehenhundert jar danach jn dem ersten jar. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 805. , S. 819
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 805. , S. 819
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 805. , S. 819


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 805. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/de0949e9-2786-49f2-a017-3d57ec62785e/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success