Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 806.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 806.
Signature: 806.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
806. 23. August 140!. o. O. Graf Hugo von Hohenberg, Convcnt-BrM des
JolMniter-Hcilises zu Dätzingen (O.A. Böblingen), siegelt, Werner von Döffingen (in
demselben O.A.) eine Gült an Hu?, von Gechingen (O.A. (5alw) verkauft. Ich oten wernher
von töffingen vergih offenlich andisem brief für vnd all min erben vnd tun kunt allen den
die disen brief cmsenhent hörent ot« lesent, daz ich rcht vnd redlich mit gutem mut ze
koffenn han geben «ins rchn köf am malter roken emigs geltz hu gen von gechingen vnd allen
sinen ertv daz selb malter roken geltz han ich sie bcwiset vff minni guter diu hie nach K
schriben stät zu dem ersten vff «in agger dez sint m'i'. morgen der ist geleggen Hohenberg
an der schulthaisin agger vnd vff am gaben in der kirchcn neben lr rumels gaben vnd vff
ain wissun stost oben an die etzwisun, daz selb malter rol^ geltz sol ich vnd min erben
dem egenanten hugen von gechingen vnd sinen eck' all weg entwürten vnd geben vff sant
Marlis tag aht tag vor oder aht nach ms farlich vnd ob ich oder min erben des nit enteten
vff die egenant zil, So hat cgenant hug von gechingen vnd sin husfrö vnd ier erben gewalt
vnd reht vff ^ guter ze klagen nach ierlichem zins vnd nach dez dorfs reht vnd wie der
egen» hug vnd sin erben dar zu tunt, daz in ier egenant korngell bezalt merd, dar z! hant
sie alweg reht der egenant oten wernher vnd sin erben vnreht, dar an sc den egenanten
Hugen von gechingen vnd sin erben nieman hindren weder mit wel! lichem geriht oder mit
gaistlichem oder mit allen dem daz im schaden muig bringe Bi disem kos sint gewesen
aberlin von Husen vnd siferlin büchan, beb rihti zu toeffingen mit den alliu dink besetzt
sint alz hie vor beschriben stät, vnd z ainer merun sicherhait dir vor beschriben ding, so
hän mir gebetten von beben sm den Wolevbornen edlen Herren vnd grasen Graf Hugen von
Hohenberg Co^ ntbrüder des hus zu dethingen (sie!), daz er sin «igen insigel hat gehenket
i disen brief, vnder dem wier alliu ding veriehent mar vnd stet ze hät, als hie >r
geschriben stät, Der geben wart des Jars do man zalt von gottes gebürt vier- henhundert
Jar vnd in dem ersten iar In vigilia Bartholomei appostohli etc. etc. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 806. , S. 820
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 806. , S. 820
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 806. , S. 820


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 806. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/fb6a11e2-7eaf-44a0-ab8c-1027de6c4e1f/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success