Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 885. , S. 522
Ich appolonia graffin zu Hachenberg äptissin zu küngßfeld be^ kenn niitt disenl brieff daz mir der Edel vnd wolgeborn her her ytalfritz gräff zü zollr min getrumer lieber vetter durch den Edlen vnd vesten thoman von wächingen sinen burgvogt zu zollr Erberlich vnd wol gewert vnd bc- tzalt hant fiertzig rinsch güldin die er mir vff sunt Jergen tag nächst verschinen zü libding zinß vervallen vnd schuldig worden ist: der selben vnd aller da vor gevallner lib ding zinsen sag vnd lauß ich den vor genempten minen vettern all sin erben vnd nachkumen vnd wer her vmb quitierinß bedarff gantz quitt ledig vnd frn in crafft diß brieffß das zü vrkund mitt mimem Eygnen insigel offen- lich versiglatt geben vff nientag vor der zechan wsend ritter tag anno ete. Ick«, cceel^xxxxi^ Jar.
V. d, Orig. auf Papier im St.-Archiv zu Stuttgart, bis in die neueste Zeit im Stadt-Archiv zu Reutlingen. — Mit aufgedrucktem Siegel.
— 9!l —
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 885. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/0c43058a-e7aa-43a6-bfa5-d76574075f50/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success