Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 487. , S. 38
Wir Graue Rudolf von Hohenberg veriehent an disem gegenwertigen briefe das wir gesworn hant an den heiligen gegen Meister vnd Rate vnd den burgern gemeinlich von Strazburg alles das stete zü habende das an disem briefe geschriben stat den der erwirdige herre Bischof Berhtolt von Strazburg vnd die edlen Herren vnd Dienstleute von der Juden wegen den selben burgern von Strazburg ober sich gegeben hant vnd Hanl vns vnd vnsere nachkommen dar zu vesteklich verbunden alle die artikel zu vollefürende die an demselben briefe geschriben stänt bi den vorgenannten vnsern eiden vnd das wir niemand da wider getun sollent noch schaffen getan werden, in deheinen weg ane alle geuerde vnd dez ze einem vrkunde so hänt wir vnser Jnsigel an disen brief gehencket, der wart gegeben am Sunendage vor sant Andreas dage, in dem Iure do man zalte von gotz geburte drützehenhundert Jar vnd fünfzig Jar. >
B. d. Orig. im Stadtarchiv zu Strasburg. — Dic Siegel sind abgefallen.
> Die Stadt Rotenburg, Konrad von Ehingen und Renhart von Ruti stellten lZSO eine gleichlautende Urkunde au«. St,-Archiv zu Straßburg,
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 487. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/15107474-9f81-44a4-bc58-f03fd3021075/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success