Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 832. , S. 516
- 905 —
für vnd den amptlüten warlich fürkem So mügen Sie den mayr darumb Straffen Er sol och kam strow verkosten Sonnder zu myst machen vnd vff die Ecker fürn wie obstatt. Item dartzn sol Er geben mineM gnedigsten Hern von den wisen So in den Hof gehornd zmen karren mit Hem oder driv pfund Heller dafür wel ches min gnedigster Herr will. -
Jtenl Er sol och minem gnedigsten Herrn alle Jar dry frondienst thün am Ersten ain wagen mit Rayfstangen füren wo der gehowen wirr. Doch sol In min gnedigster Herr ob Er vberuacht vß blibt verzeren, am andern vier malter Rocken zu Bondorf mit ainem karren Holn, am driten zwen Dungkarren in den mülgraben schicken wan die amptlüt Im das bietten sindt. Item der mayr sol ouch ainem marschallen geben vier v/sen garben vier Haber garben vorm zehennden von gemainem korn vff den Eckern vnd «in Schachen Hews Item den dryen Statt knechten «in Schachen Hews Item der Herrschafft Schützen sol Er geben acht siertel Nocken acht siertel «esen acht siertel Habern vnd ain Schachen Hews Item So gitt min gnedigster Herr dem Schützen ze lon der der Dryer mayr Hof hiet zway malter Rocken zway malter vesen, zmay malter Habern vnd ain Schochen Hews Item der mayr gitt och der Herrschaft Schützen vorm zehennden von ge mainem gutt vier vesen garben vnd vier Haber garben vff den Eckern Item So gitt der mayr dem meßner zü Sulchen zwo vesen garben zwo Haber garben vnd ain schochen Hews Item die dry Mayr gend och dem kirchhern zu Rotem- burg für den Hcw vnd Enid zehenden «in karr fol Hews an der amer vnd ycder mayr dartzu ain schochen Hews vff dem burtile sust kam zehennden dariwu. Item der mayr sol kain acker zu wisen noch wisen zu acker machen on erloben der amvtlüt Item der mayr Hatt macht von den obgeschriben Eckern Im selbs zwen morgen zu fetzen wa Im das fügt mit wycken bonen, Rieben oder Erbsen Dauon bedarff Er der Herrschafft nichzit geben. Item Er hatt ouch den vorschnit mit seinen zwayen gesellen vor den von Rotemburg Item der mayr mag ouch rvaid waffer Holtz vnd felde messen wie es von alter Herkamen ist, vnd Er vnd sein vorfaren gebrucht Hand Item vnd ob der mayr vber kurtz oder lang von andern Lüten oder sein selbs für verbrene So sol min gnedigster Herr Im wider zymer-Holtz vff die Hofstatt lassen fürn on des mayrs schaden Vnd fürdter sol Er wider buweu one min's gnedigsten Herrn schaden Item vnd wann der mayr vber kurtz oder lang den Hof verkosten will So fol Er «inen andern mayr geben der des Hofs genoß vnd ain rechter bumman sy vnd welcher dann also zv mayr von den vieren oder fünffen Erkennt wirdt für «inen buwman oder den die ampt- lütt für «in buwman sust annemen. Vf diß So Hab Ich obgemnnter Berchtolt Egolff der mayr für mich min Erben vnd nachkamen gelobt mit Hantgebenden truwen an aydes statt min gnedigsten Herrn seinen frumen ze werbend schaden wennden vnd allen obgeschriben punkten vnd artikeln trumlich nachzukomen on all geuerd. Vnd diß zu vrkund vnd gezugnust diß steten verlyhens so Hab Ich so genannter Hauptman min aygen Jnsigel gehennkt an disen brief mir vnd minen
— 906 —
Erben on schaden. Der geben ist zu Rotemburg am Regler vff Zinstag vor Sanndt martins tag, Nach der gepurt Cristj als man zalt Tusent vierhundert achtzig vnd In dem fünfften Jare.
V, d. Ong. im Besitz des resignirten Stadtschnltheißen Orgeldingcr zu Roten burg. — Das Siegel ist abgefallen.
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 832. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/2faf1a5b-ee87-4d0a-9e0b-e666904a6249/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success