Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 5S3. , S. 84
Wir Graue Rudolf von Hohenberg veriehen an disem brieue, daz für vns kam Symon von Kirchain ein edel Kneht, vnd gab vns vf zwai Red er an der Mülin ze Ezzlingen die do heizzet Holfenten Mülin die er vor ze lehen hat, vnd bat vns daz wir die selben zwar, reder lihen dem Spital ze Ezzlingen daz haben wir getan, vnd haben den vorgenant Spital die Vorgenante zwav Reder an der vorgenanten Mülin gelihen mit morten vnd mit Händen, als sitlich vnd gewonlich lesen sint ze lihen vnd waz wir im billich dar an lihen sollen, vnd dar ober hant si zu einem getremen träger genommen Marklin Lutran von Ezzlingen den wir in ouch zu einem trager dar ober geben han, der sol vns ouch da von tun vnd gebunden sin als Lehensman sinem Lehenherren von sinen
— 475 —
Lehen billich sol. des ze vrkunde ist vnser Jnsigel gehenket an disen brief Der geben ze Stügarten do man zalt von Cristus geburt drwzehen hundert Iure vnd dar in dem Sechs vnd fvnfzigesten Iure, an dem nechsten Montage vor dem wissen Sünentage.
B. d. Orig. im Spitalarchiv der chemal. Reichsstadt Eßlingen. — Das Siegel fehlt, der Pergamentstreisen, woran e« hieng, ist ncch da.
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 5S3. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/54c7ca45-0280-46fe-b4de-704dab47c5f5/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success