Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 539. , S. 93
Wir gräf Rudolf von Hohenberg vergenhen vnd tügen kvnt offenlichen Mit disem brief allen den die in an senhent oder hörent lesen, daz wir haben ge- lühen mernhern von gomeringen einem Edeln kneht den Höf der ze kirchan ze tellins furt gelegen ist, vnd den vormals hett Lupolt von Rimlingen, vnd lihen im den vorgenanten Höf Mit allen Rehten besucht vnd vnbesücht, die zu dem vorgenanten Höf hörent, die wir ze lihen haben vnd Sch als in vnser vor deren verlühen hänt, vnd daz diz allez mär vnd stett belibe, so haben wir der vorgenant gräf Rudolf von Hohenberg vnser aygen Jnsygel gehenkket an disen
- 484 -
brief, der geben wart do man zalt von gottez geburt drüzenhen hvndert Jär fünfzig Jär dar nach an dem ahten Jär an dem nähsten Mentag nach dez Hailigen Crutz tag als ez erhöht wart.
V. d. Orig. im St..Archiv zu Stuttgart. — Mit dem kleine» runden Siegel dcS Grafen.
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 539. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/6b9ddc46-d539-4ad7-a76e-104dcc4db47b/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success