useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data)   698.
Signature:  698.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
28. Juni 1384. Brugg im Ergäu. Graf Rudolf von Hohenberg, welchem Herzog Lcopolt die Herrschaft Hohenberg wieder auf Leb tag überlassen, gelobt, das Land, die Städte, Dörfer u, s. w. nicht schätzen zu wollen.
Source Regest: 
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 698. , S. 299
 
x

Mr Graff Rüdolff von Hohemberg Tu'n kunt, Als vns der durch- lühtig Hohgebom fürst vnser Lieber Herre vnd Öheim' Hertzog Lüpolt von Osterrich etc. daz Land vnd Herschaft ze Hohemberg yetzunt zu rmßem Händen wider yn geäntwürt vnd in geben hät nach sag der brieff die wir dammb haben. Also' geloben vnd verhaißen mir mit craft diz brieffs daz mir nnn für- bazzer daz selb Land Stett markt dörffer closter pfaffen Juden die yetzunt in der selben Herschaft sind noch ander yemant niht schätzen süllen in deHain miß än vnßers egenanten Herren von Osterrich oder siner erbm gunst vnd willen mir süllen ouch die selben Lüt beliben Laufzeit warumb sy brieff von dem egenanten

- 633 —

vnserm Herren von Oesterrich vnd öns habend doch also vnd ußgenommen waz sy von rehtz wegen geben füllend vnd vntzuht vnd valle ob die geuielen vngeuar- lichen Mit vrkund diz briesss Geben ze Brugg in Ergöw° an Zinstag nach sant Johans tag ze Süngihten Nach Crists gebürt drützzehenhundert Jar darnach in dem vier vnd Ahtzigosten Jar.

B. d. Orig. im St.-Archiv zu Stuttgart. — Bon dem Siegel ist nur noch ein kleines Bruchstück vorhanden.

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.