Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 778. , S. 388
Wir dich nachgeschrieben Heinrich burckart vnd Conrad von giltlinge» zu Bernecke gesessen Bekennen vns offenlich mit diesem brieue vnd tun Kmt allen den, die Ine sehent oder horent lesen, das wir vnser vesten Börnecke die obern vnd die niddern vesten mit dem tale, luten gutem melden, vnd allem dem das dartzu gehöret von recht vnd gemonheit nüsznit vßgenomen von dem
— 777
durchluchtigen, hochgebornen fürsten vnd Heren, Hern Ruprecht dem eltern pfaltz- grauen by Rine des heiligen Romischen Richs obersten druchseß vnd hertzug In beyern vnserm lieben gnedigen Herren zu rechtem mannlehen empfangen haben, mann Bernecke mit sinen zugehorungen als vorgeschrieben steet, von Jme vnd der pfaltze zu lehen rurt vnd sollen wir vnd vnser lehens erben, dieselben vesten Bernecke mit allen Iren zugehorungen als vorgeschoben steet von dem ob- genanten vnserm gnedigen Herren hertzug Ruprecht dem eltern vnd sinen erben pfaltzgrauen by Rine furbas alltzijt zu rechtem manlehen empfahen haben vnd tra gen, vnd Ine dauon mit truwen glübden vnd eiden gcmarten dienen gehorsame vnd verbunden sin, als manne Iren Herren billichen thun sollent ane alle geuerde, des zu orkunde geben mir dem obgenanten vnserm gnedigen Herren diesen brieff versiegelt mit vnsenn anhangenden Jngesigel Geben zu Heidelberg off den donrstag nach denr heiligen Ostertage Nach Crists gepurt drnzehen hundert Jare vnd in dem fünff vnd Nüntzigsten Jare.
Von eincr gleichzeitigen Abschrift im St.-Archiv zu Stuttgart.
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 778. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/baa6a0c4-6f84-4cb2-ac3f-98ff9801a9d9/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success